Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Großbreitenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten.
  • Arbeitgeber: Wiegand-Glas ist ein innovatives Familienunternehmen mit 1.950 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tariforientierte Ausbildungsvergütung und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Wir bieten innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung und persönliche Ansprechpartner.

Bei Wiegand-Glas stehen neben facettenreichen Verpackungslösungen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Denn wir wissen, dass wir ohne sie nicht so erfolgreich wären. Unser mittelständisches Familienunternehmen beschäftigt rund 1.950 Menschen. Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, für qualitativ hochwertige Verpackungen aus Glas und PET. Als Technologie- und Innovationsführer entwickeln wir uns stetig weiter.

Dein Aufgabenbereich:

  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/ Kautschuktechnik (m/w/d) planen die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten, richten die jeweils entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen ein und bereiten z. B. Rohmassen auf.
  • Als Fachleute für polymere Werkstoffe kennen sie deren spezifische Eigenschaften und wenden für jedes Produkt geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an.
  • Sie kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte, reinigen und warten Produktionseinrichtungen und halten sie instand.
  • Sie überwachen den Fertigungsprozess und greifen bei Problemen in den Produktionsprozess ein und beheben Störungen an den Anlagen.
  • Sie sind auch zur Stelle, wenn Produktionsmaschinen umgerüstet werden müssen.

Anforderungsprofil:

  • Guter qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Interesse an Technik und Naturwissenschaften
  • Handwerkliches Geschick
  • Präzise Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
  • Technische Ausbildungsverantwortliche
  • Beste Möglichkeit auf Übernahme in ein festes Arbeits- bzw. Angestelltenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Tariforientierte Ausbildungsvergütung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: bewerbung@wiegand-glas.de

Bei Rückfragen freuen wir uns auf deinen Anruf. Ansprechpartnerin ist Angela Matthias, Tel.: 036781 / 480-5512

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Joblocal

Wiegand-Glas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit einer tariforientierten Ausbildungsvergütung und besten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere moderne Produktionsstätte ermöglicht es dir, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
J

Kontaktperson:

Joblocal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzise Arbeitsweise
Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschuktechnik
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Naturwissenschaften
Anpassungsfähigkeit
Verständnis für Produktionsprozesse
Reinigungs- und Wartungskenntnisse von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Wiegand-Glas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Wiegand-Glas informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang hervor, die für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoff- und Kautschukprodukten fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Kunststoff- und Kautschuktechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an den spezifischen Eigenschaften von polymeren Werkstoffen und erläutere, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt oder eine Tätigkeit sein, bei der du technische Geräte oder Maschinen bedient hast.

Präzise Arbeitsweise betonen

Erkläre, wie wichtig dir eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen deine Genauigkeit zu einem positiven Ergebnis geführt hat.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über Wiegand-Glas und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Joblocal
J
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

    Großbreitenbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • J

    Joblocal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>