Arbeitsplaner (m/w/d) Produktion

Arbeitsplaner (m/w/d) Produktion

Regen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane die Produktion und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Fertigung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Firmenveranstaltungen und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Firmenveranstaltungen und Vergünstigungen

  • Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
  • Teilebeschaffung in Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf und der Fertigung zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit
  • 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung
  • Gute SAP-Kenntnisse, speziell im Modul PP, APO/SCM von Vorteil, zumindest ERP-Affinität
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Arbeitsplaner (m/w/d) Produktion Arbeitgeber: Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Als Arbeitsplaner (m/w/d) in unserer Produktionsabteilung profitieren Sie von attraktiven Firmenveranstaltungen, Mitarbeitervergünstigungen und Prämien für Empfehlungen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiter auszubauen.
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsplaner (m/w/d) Produktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Firma und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und Produktionsplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktionsplanung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen hast.

Tip Nummer 4

Übe deine Englischkenntnisse, da gute Englischkenntnisse gefordert sind. Du könntest beispielsweise an einem englischsprachigen Gespräch teilnehmen oder Fachliteratur auf Englisch lesen, um sicherer im Umgang mit der Sprache zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsplaner (m/w/d) Produktion

Produktionsplanung
Teilebeschaffung
Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf
Berufserfahrung in der Produktion
Gute SAP-Kenntnisse (Modul PP, APO/SCM)
ERP-Affinität
Gute MS-Office-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (gut)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirt sowie deine Berufserfahrung in der Produktionsplanung.

SAP-Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit SAP, insbesondere im Modul PP oder APO/SCM hast, stelle dies klar heraus. Wenn du ERP-Affinität besitzt, erwähne auch diese, um deine Eignung zu unterstreichen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit beitragen können.

Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben klar zu kommunizieren, da diese für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Arbeitsplaners spezifische Kenntnisse in SAP und Produktionsplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt und welche Herausforderungen es in der Branche gibt.

Soft Skills betonen

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf und der Fertigung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Arbeitsplaner (m/w/d) Produktion
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>