Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Pass-, Ausweis- und Meldewesen sowie Kfz-Zulassungen.
  • Arbeitgeber: Stadt Stuttgart bietet vielfältige Dienstleistungen in Bürgerbüros an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Aufgaben in einem zukunftssicheren Job mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Personalwohnungen und Stuttgart-Zulage bis zu 150 Euro monatlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Mit 23 auf das Stadtgebiet verteilten Bürgerbüros ermöglichen wir den Bürger/-innen einen umfangreichen „Service aus einer Hand“. Rund 170 Mitarbeitende bieten vielfältige Dienstleistungen, u.a. im Pass- und Meldewesen, im Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbereich und in Ausländerangelegenheiten, an. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie sind verantwortlich für Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesens.
  • Die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, der Umtausch von Führerscheinen und die Ausstellung von internationalen Führerscheinen gehören auch zu Ihren Aufgaben (Fahrerlaubnisrecht).
  • Kraftfahrzeuge werden von Ihnen zugelassen.
  • Sie bearbeiten Angelegenheiten des Ausländerrechts (z. B. Ausstellung von Verpflichtungserklärungen).
  • Die Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Bestätigungen und Beglaubigungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Die Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt in Teambüros an einem festen Standort. In Vertretungsfällen kann ein Einsatz in einem anderen Bürgerbüro erfolgen.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r.
  • Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung.
  • Dienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache.
  • Gute EDV-Kenntnisse und souveräne Bewältigung von Arbeitsspitzen.

Freuen Sie sich auf:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Vergünstigtes Mittagessen.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 Euro monatlich.
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Mathias unter 0711 216-98801 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d) einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und einer monatlichen Stuttgart-Zulage, die das Arbeiten in unserer lebendigen Stadt noch angenehmer machen.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die in den Bürgerbüros angeboten werden. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bürgerbüros. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Jobs geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Rollenspiele vor, die während des Auswahlverfahrens stattfinden könnten. Diese sind oft Teil des Bewerbungsprozesses für Verwaltungspositionen und zeigen deine Fähigkeit zur Problemlösung und Kundeninteraktion.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in der EDV und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Softwareanwendungen umzugehen. Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, kannst du dies durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse im Pass- und Meldewesen
Fahrerlaubnisrecht
Ausländerrecht
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Serviceorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Verwaltungsbereich sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und dein freundliches Auftreten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bürgerbüro vertraut. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die angeboten werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen oder im Kundenservice zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Engagement für den Service

Da der Job stark dienstleistungsorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit Bürgern ist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und darauf eingehen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)
Jobware
J
  • Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)

    Esslingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>