Was Dich erwartet
- Du wirst Dir ein umfassenden Grundwissen auf dem Gebiet des Maschinenwesens aneignen und auch in fertigungstechnisch ausgerichteten Feldern vertiefen
- neben den rein technischen Fähigkeiten und Kenntnissen auch im unternehmerischen Denken und Handeln Wissen aufbauen und Deine Kreativität steigern
- das theoretische Wissen während der Theoriephasen erlernen, in den Laboren der Dualen Hochschule vertiefen und in den Praxisphasen im Betrieb effizient bei Deinen Aufgaben und Projekten einsetzen
- in den Einsatzfeldern Fertigungstechnologien (Fertigungsmethoden und -streuung, Verfahrensentwicklung), Arbeitsvorbereitung und Fabrik- und Produktionsplanung tätig sein
- im Projektmanagement Erfahrung sammeln und betreute Projekte durchführen
- sich bereits während des Studiums mit Themen der Digitalisierung vertraut machen
- Deine Interessensschwerpunkte durch zusätzliche angebotenen Wahlfächer individuell vertiefen können
- Deine Ausbildung im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach absolvieren und mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) abschließen

Kontaktperson:
ZEISS HR Team