Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Straßenpflege, Grünanlagen und Abfallmanagement.
- Arbeitgeber: Stallikon ist eine charmante Gemeinde mit einer lebendigen Gemeinschaft und schöner Natur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. Oktober 2025, ideal für Studierende oder Schulabgänger.
Die attraktive, ländliche Gemeinde Stallikon im Bezirk Affoltern mit rund 3‘900 Einwohnerinnen und Einwohnern umfasst einen grossen Teil des Albisrückens, dazu den zerfurchten Südhang des Uetlibergs und schliesslich den mittleren Teil des engen Reppischtals. Für einen vorläufig befristeten Einsatz ab sofort oder nach Vereinbarung bis 31. Oktober 2025 suchen wir für unseren Werkhof einen / eine Mitarbeiter/-in Werkdienst (60 - 100 %).
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Strassen- und Gewässerunterhalt
- Unterhalt und Pflege von Grünanlagen
- Betrieblicher Unterhalt der Kanalisationsanlagen
- Abfallwesen
Unsere Anforderungen:
- Abschluss als Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt oder abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich (vorzugsweise im Tiefbau oder Gartenbau)
- exakte, selbständige und engagierte Arbeitsweise
- gute körperliche Verfassung
- Führerausweis für Personenwagen (Kat. B, BE)
Wir bieten eine weitgehende, abwechslungsreiche und lebhafte Tätigkeit, Unterstützung durch ein offenes, teamorientiertes Werkteam. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen und kommunalen Personalrecht.
Sind Sie an dieser Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugniskopien an: Gemeindeverwaltung Stallikon, Abteilung Tiefbau und Umwelt Reppischtalstrasse 53, 8143 Stallikon. Elektronische Bewerbungen mittels einer PDF-Datei (max. 10 MB): tiefbau@stallikon.ch mit Betreffzeile Bewerbung Mitarbeiter/-in Werkdienst. Bewerbungen über Stellenvermittlungsfirmen werden nicht berücksichtigt. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter Werkdienst Pascal Vogel, Tel. 044 701 92 50, gerne zur Verfügung. Mehr über Stallikon erfahren Sie unter www.stallikon.ch.
Mitarbeiter/-in Werkdienst (60 - 100 %), befristet bis 31.10.2025 Arbeitgeber: Gemeinde Stallikon
Kontaktperson:
Gemeinde Stallikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Werkdienst (60 - 100 %), befristet bis 31.10.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Stallikon und ihre Besonderheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Bedürfnisse verstehst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Betriebsunterhalt oder handwerkliche Tätigkeiten belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deinen Enthusiasmus zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche den Werkhof oder die Gemeinde vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, besser auf Fragen zu antworten und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Werkdienst (60 - 100 %), befristet bis 31.10.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Betriebsunterhalt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Stallikon passen. Sei konkret und zeige dein Engagement.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist und alle geforderten Unterlagen wie Zeugniskopien beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stallikon vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Stallikon
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Stallikon und ihre Besonderheiten informieren. Zeige Interesse an der Region und den Herausforderungen, die mit dem Werkdienst verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Betriebsunterhalt oder handwerkliche Tätigkeiten verdeutlichen. Dies könnte deine Arbeit im Tiefbau oder Gartenbau betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Werkteam teamorientiert arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Mitarbeiter/-in im Werkdienst und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.