Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke
Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke

Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
ANDRITZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte für Wasserkraftwerke und betreue die gesamte Wertschöpfungskette.
  • Arbeitgeber: ANDRITZ ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich innovative Engineering-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und innovative Lösungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 30% und gute Englischkenntnisse sind wichtig.

Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Mit unseren wegweisenden Lösungen im Bereich zukünftiger Engineering-Technologien stehen wir ganz vorne, um den Erfolg unserer Kunden in Schlüsselindustrien von morgen sicherzustellen.

Im Bereich der Automatisierung von Wasserkraftwerken sind wir Weltmarktführer. Im Headquarter Wien suchen wir im Bereich Automation einen Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke auf Vollzeitbasis.

IHRE AUFGABEN

  • Projektabwicklung von Automatisierungsprojekten des elektrischen Anlagenbaus von Wasserkraftwerken
  • Betreuung der gesamten Wertschöpfungskette, ausgehend vom Angebotssupport über die Projektierung, die Werksabnahme bis hin zur Inbetriebnahme im Kraftwerk vor Ort
  • Erstellung von Reportings

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Energietechnik/Automatisierungstechnik (HTL, FH/TU, o.ä.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Automatisierungsprojekten
  • IT-Kenntnisse
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft (30 %)
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Analytische Denkweise, Eigeninitiative und Teamgeist

Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto EUR 3.811,93 / Monat anzuführen. Wir bieten jedoch in jedem Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung!

Andritz Hydro bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Seien Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich zur Nutzung der Wasserkraftressourcen und zur Förderung der Energiewende beiträgt.

Folgende Vorteile können wir unseren Mitarbeiter:innen anbieten:

  • Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
  • Talent- und Führungskräfteprogramme
  • Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit 40%)
  • Betriebspension
  • Kollektive Unfallversicherung
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Betriebsarzt
  • Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
  • Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit

Bitte bewerben Sie sich über unsere Website: andritz.com/careers

Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke Arbeitgeber: ANDRITZ

ANDRITZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Automatisierung von Wasserkraftwerken in Wien nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, individuellen Karrierepfaden und einem unterstützenden Teamklima fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebspension, einem subventionierten Betriebsrestaurant und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
ANDRITZ

Kontaktperson:

ANDRITZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierungsprojekten und spezifischen Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen der Position auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 30 % erfordert, ist es wichtig, dass du dies proaktiv ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke

Technische Ausbildung in Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Projektabwicklung von Automatisierungsprojekten
Kenntnisse in der elektrischen Anlagentechnik
IT-Kenntnisse
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft
Analytische Denkweise
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Teamgeist
Erstellung von Reportings

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Automatisierungstechnikers qualifizieren.

Erfahrung mit Automatisierungsprojekten: Führe spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung von Automatisierungsprojekten belegen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und Wasserkraftwerke zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei ANDRITZ arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDRITZ vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell einige Fachbegriffe im Vorfeld.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position eine Reisebereitschaft von 30 % erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Erfahrungen mit Reisen für Projekte zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, vor Ort zu arbeiten.

Teamgeist und Eigenverantwortung hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und deinen Teamgeist zeigen. Dies könnte durch vergangene Projekte oder Teamarbeiten geschehen, bei denen du eine Schlüsselrolle gespielt hast.

Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke
ANDRITZ
ANDRITZ
  • Automatisierungstechniker (m/w/d) für Wasserkraftwerke

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • ANDRITZ

    ANDRITZ

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>