Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Richter bei Entscheidungen und erstelle Urteilsentwürfe im Zivilrecht.
- Arbeitgeber: Das Kantonsgericht Luzern bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im juristischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und trage zu präzisen juristischen Entscheidungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Anwaltspatent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist im Herzen von Luzern, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie stehen den Richterpersonen mit Ihrem Fachwissen zur Seite, indem Sie sie bei der Fallinstruktion, Entscheidfindung und Prozessleitung unterstützen.
- Sie erstellen eigenständig fundierte Urteils- und Entscheidentwürfe mit Schwergewicht Zivilrecht (ausgenommen Familienrecht) und tragen so zu präzisen juristischen Entscheidungen bei.
- Sie analysieren grundsätzliche und komplexe Rechtsfragen und erarbeiten klare und tragfähige Lösungen.
- Während Gerichtsverhandlungen und Urteilsberatungen verfassen Sie die Protokolle und sind anschliessend für die sorgfältige Abschlussredaktion verantwortlich.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes juristisches Studium, ein Anwaltspatent und idealerweise Berufserfahrung im Zivil- und Zivilprozessrecht (Advokatur, Gericht oder Staatsanwaltschaft).
- Sie freuen sich, Teil eines engagierten Teams zu werden und schätzen den konstruktiven Austausch.
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie effiziente und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Sie formulieren präzise und stilsicher.
Ihr Arbeitsort: Hirschengraben 16, 6002 Luzern
Ihr Kontakt: Gerichte Kantonsgericht lic. iur. Hans Küher Kantonsrichter (Abteilungspräsident) +41 41 228 6243
Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht im Zivilrecht (a) 50-60% Arbeitgeber: Kanton Luzern

Kontaktperson:
Kanton Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht im Zivilrecht (a) 50-60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Zivilrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Kantonsgerichts geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Themen hast. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen oder rechtlichen Fragestellungen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Zivilrecht am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Richterpersonen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum konstruktiven Austausch verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht im Zivilrecht (a) 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Kantonsgericht Luzern: Informiere dich über das Kantonsgericht Luzern und dessen Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Erwartungen an einen Gerichtsschreiber im Zivilrecht.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines juristischen Diploms, Anwaltspatents, Lebenslaufs und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Zivilrecht und deine Fähigkeit, präzise und stilsicher zu formulieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten zivilrechtlichen Themen und aktuellen Rechtsprechungen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Fallinstruktion und Entscheidfindung zu demonstrieren.
✨Präzise Kommunikation
Da die Position eine klare und stilsichere Formulierung erfordert, übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews überzeugend zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und konstruktiven Austausch zu schätzen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Effiziente Arbeitsweise demonstrieren
Zeige, dass du eine hohe Leistungsbereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise besitzt. Du könntest darüber sprechen, wie du in stressigen Situationen organisiert bleibst und deine Aufgaben effizient erledigst.