Moduldozent/in «Fluidtechnik Hydraulik Theorie und Praktikum»
Jetzt bewerben
Moduldozent/in «Fluidtechnik Hydraulik Theorie und Praktikum»

Moduldozent/in «Fluidtechnik Hydraulik Theorie und Praktikum»

Baden Praktikum 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Moduldozent/in «Fluidtechnik Hydraulik Theorie und Praktikum» Die ABB Technikerschule in Baden und Sursee ist eine Höhere Fachschule HF mit eidgenössisch anerkannten Bildungsgängen. Das Studium zur Dipl. Technikerin HF resp. zum Dipl. Techniker HF ist berufsbegleitend und dauert 3 Jahre. Wir suchen auf das Wintersemester 2025/2026 (Oktober bis April) eine/n Dozent/in für das Modul «Fluidtechnik Hydraulik Theorie» im 5. Semester sowie das anschliessende Praktikumsmodul «Fluidtechnik Hydraulik Praktikum» im 6. Semester des Bildungsgang Maschinenbau am Standort Baden. Anforderungen – Abgeschlossenes Studium im Bereich Fluidtechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung der Stufe HF oder höher – Fundierte Kenntnisse in Hydraulik und deren praktischer Anwendung – Idealerweise Methodisch-didaktische Erfahrung und Freude an der Wissensvermittlung in der Erwachsenenbildung – Ausbildung SVEB-1, Dozent/in HF im Nebenberuf oder gleichwertig von Vorteil – Freude am Unterricht mit angehenden Technikerinnen/Technikern HF – Fähigkeit, Studierende zu führen und zu motivieren – Überdurchschnittliches persönliches Engagement – Integre, loyale und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägten Sozialkompetenzen Generelle Aufgaben – Vermitteln theoretischer Grundlagen der Fluidtechnik und Hydraulik – Betreuung und Unterstützung der Studierenden im Lernprozess – Entwickeln und Anpassung von Lehrmaterial – Planung und Durchführung von praxisorientierten Übungen und Praktika – Planung, didaktische Umsetzung und Durchführung des Unterrichts gemäss den Leistungszielen des Lehrplans der ABB Technikerschule – Sicherstellen der geforderten Unterrichtsqualität – Durchführungen von Qualifikationsverfahren Lerninhalte «Fluidtechnik Hydraulik Theorie» – Entwickeln hydraulischer Steuerungen und Programmabläufe – Erstellen von Schemata sowie Weg-Schritt-Diagramme von Abläufen – Vermitteln der Arbeitsweise verschiedener hydraulischer Komponenten und deren Berechnungen Lerninhalte «Fluidtechnik Hydraulik Praktikum» – Planen und Entwerfern anhand vorgegebener Schemata die hydraulische Basissteuerungen – Nimmt die aufgebaute Basissteuerung in Betrieb – Störungssuche und deren Behebung in hydraulischen Steuerungen 2/2 Pensum Fluidtechnik Hydraulik Theorie: Ca. 30 Lektionen im 5. Semester Fluidtechnik Hydraulik Praktikum: Ca. 15 Lektionen im 6. Semester Beginn – Oktober 2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt ABB Technikerschule Wiesenstrasse 26 5400 Baden hr@abbts.ch www.abbts.ch

Moduldozent/in «Fluidtechnik Hydraulik Theorie und Praktikum» Arbeitgeber: ABB Technikerschule

Die ABB Technikerschule in Baden bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Dozenten Wert legt. Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Ausbildung in der Fluidtechnik und Hydraulik fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer engagierten Schulgemeinschaft und der Möglichkeit, zukünftige Technikerinnen und Techniker aktiv zu formen und zu motivieren.
A

Kontaktperson:

ABB Technikerschule HR Team

Moduldozent/in «Fluidtechnik Hydraulik Theorie und Praktikum»
ABB Technikerschule
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>