Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an innovativen Projekten zur Wasserwirtschaft und Klimaanpassung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Ingenieurunternehmen mit 200 engagierten Mitarbeitenden, das kreative Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, persönliche Freiräume, Home-Office, gratis Kaffee und frisches Obst.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Siedlungswasserwirtschaft und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bau- oder Umweltingenieurwesen mit Eigeninitiative und Interesse an Datenanalyse.
- Andere Informationen: Praktikum für mindestens 5 Monate, Betreuung durch erfahrene Ingenieure.
Wir sind ein dynamisches und wachsendes Gesamtplanungsunternehmen mit rund 200 engagierten Mitarbeitenden. Als innovatives Team entwickeln wir mit kreativen Ansätzen massgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der modernen Wasserwirtschaft und prägen deren Zukunft. Wir bieten am Standort Winterthur oder Zürich ab September 2025 oder nach Vereinbarung die Möglichkeit für ein Praktikum SIEDLUNGSENTWÄSSERUNG / Gewässer.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten an Projekten mit, die einen Beitrag zur Entwicklung hin zur Schwammstadt, zur Anpassung an den Klimawandel, im integralen Schutz der Gewässer oder in der Erneuerung unserer Infrastruktur leisten.
- Erstellung von Messkonzepten, Begehung und Aufnahme von Bauwerken und Gewässer.
- Erarbeiten von Simulationsmodellen, Durchführung von Datenanalysen, Mitarbeit bei Projektierungsaufgaben, Erstellung von Dokumentationen.
Sie erhalten damit einen guten Einblick und Überblick über die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsweise von angehenden Ingenieuren in diesem Fachgebiet.
Ihr Profil:
- Sie haben 5-6 Semester Studienerfahrung als Bau- oder Umweltingenieur/in.
- Sie denken auch mal quer und zeigen Eigeninitiative.
- Sie haben Freude an hydraulischen Fragestellungen und Interesse an Datenanalyse, Modellierung und Simulation.
- Sie sind gerne im Feld unterwegs und steigen gerne in die spannende Unterwelt für Bauwerksbegehungen ab.
- Sie suchen ein Praktikum für mindestens 5 Monate um Einblicke in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft und Gewässer zu erhalten.
Wir bieten:
- Spannende, nicht alltägliche Aufgaben mit persönlichem Freiraum.
- Möglichkeit sich in einem führenden Ingenieurunternehmen zu präsentieren.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierenden Arbeitsumfeld.
- Betreuung und Unterstützung während der Praktikumszeit durch einen erfahrenen Ingenieur oder eine erfahrene Ingenieurin.
Kontaktieren Sie uns: Rahel Buss, Abteilungsleitung, Abteilungsleiterin Siedlungsentwässerung, Pflanzschulstrasse 17, 8400 Winterthur, +41 52 234 50 63, E-Mail: https://www.hunziker-betatech.ch
Ihre Bewerbung an: Hunziker Betatech AG, Benjamin Lüthi, Pflanzschulstrasse 17, 8400 Winterthur, Tel. +41 52 234 50 50, E-Mail.
Wie es bei uns ist? Ein Porträt von Benjamin Lüthi, Abteilungsleiter Hydraulik.
Wir bieten Gleichstellung, Lohngleichheit – bei uns Tatsache! Jahres- und Teilzeit wird gelebt! Beiträge für ÖV-BenutzerInnen! Offenheit rund um Home-Office! Gratis Kaffee, frisches Gemüse und Früchte! Attraktive Weiterbildungsangebote!
Praktikum Siedlungsentwässerung / Gewässer, Winterthur oder Zürich Arbeitgeber: Hunziker Betatech AG
Kontaktperson:
Hunziker Betatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Siedlungsentwässerung / Gewässer, Winterthur oder Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Siedlungsentwässerung und Gewässerbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen der modernen Wasserwirtschaft auseinandersetzt und innovative Ideen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich auf die Aufgaben im Praktikum vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Feld! Wenn du im Gespräch oder während des Interviews deine Leidenschaft für hydraulische Fragestellungen und Datenanalysen deutlich machst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Siedlungsentwässerung / Gewässer, Winterthur oder Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hunziker Betatech AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Siedlungsentwässerung und Gewässer wichtig sind. Betone deine Studienerfahrung und praktische Kenntnisse in Bau- oder Umweltingenieurwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für hydraulische Fragestellungen und Datenanalysen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunziker Betatech AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Siedlungsentwässerung und Gewässer stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu hydraulischen Fragestellungen und Datenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der auch mal quer denkt und Eigeninitiative zeigt. Bereite ein Beispiel vor, in dem du eine Herausforderung selbstständig angegangen bist oder eine kreative Lösung für ein Problem gefunden hast.
✨Interesse an praktischen Erfahrungen betonen
Da das Praktikum auch Feldarbeit beinhaltet, solltest du dein Interesse an praktischen Erfahrungen und deine Bereitschaft, in die 'Unterwelt' für Bauwerksbegehungen abzutauchen, klar kommunizieren. Zeige, dass du gerne draußen arbeitest und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.