Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und der Mobilisation von Patienten.
- Arbeitgeber: Die Schulthess Klinik ist eine führende orthopädische Klinik in Europa mit über 1'100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Anstellungsbedingungen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit und trage zur Genesung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Physiotherapie, körperliche und psychische Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Plätze ab Januar 2026 – bewirb dich jetzt!
Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1'100 Mitarbeitenden. Unser zentrales Anliegen ist es, Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Als Spezialklinik konzentrieren wir uns auf chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei administrativen Tätigkeiten
- Unterstützung der Physiotherapie jeweils nachmittags bei der Mobilisation der rapid Patienten
- Unterstützung der Physiotherapie beim Versand von Physitrak Übungsprogrammen
- Raumaufsicht im Training
- Dispositionsaufgaben innerhalb des Abteilungsrahmens
- Materialbewirtschaftung
Ihr Profil:
- Interesse am Studium Physiotherapie
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusste und begeisterungsfähige Persönlichkeit
- Initiativ und motiviert, Neues zu lernen
- Vollendetes 16. Lebensjahr
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, viele spannende Herausforderungen wahrzunehmen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie wesentlich zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, gibt Ihnen Roger Wendelspiess, Bereichsleitung Therapien & Training, Tel. +41 (0) 44 385 70 61, gerne weitere Auskünfte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schulthess Klinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich, Tel. +41 44 385 71 71, www.schulthess-klinik.ch
Vorpraktikantin Physiotherapie 100% (a) ab Januar 2026 freie Plätze Arbeitgeber: Schulthess Klinik

Kontaktperson:
Schulthess Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikantin Physiotherapie 100% (a) ab Januar 2026 freie Plätze
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulthess Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Patienten zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Physiotherapie und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Physiotherapie und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikantin Physiotherapie 100% (a) ab Januar 2026 freie Plätze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schulthess Klinik informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Physiotherapie und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Vorpraktikumsstelle interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Physiotherapie fasziniert und wie du zur Klinik beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulthess Klinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schulthess Klinik informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Orthopädie und Neurologie sowie ihre Philosophie zur Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Initiative zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und im Gespräch zu überzeugen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Alltag eines Vorpraktikanten oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Praktikumsstelle handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.