Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Patienten sowie administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital sorgt für die Gesundheit der Bevölkerung im Kanton Zug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße über 5 Wochen Ferien, Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.
Für die Allgemeinabteilung der Chirurgischen Klinik suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Gesundheit.
Ihre Aufgaben
- Mithilfe bei der Pflege und Betreuung von Patienten
- Administrative und organisatorische Aufgaben
- Ausführen von delegierten Tätigkeiten im medizintechnischen Bereich und beim Medikamentenprozess
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Lernfähigkeit
- Interesse an einem zukunftsorientierten und lebendigen Arbeitsumfeld
- Gute Organisationsfähigkeit
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgestellten und offenen Team. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an fachlichen Weiterbildungen, sowie sehr guten Sozialleistungen.
Fachperson Gesundheit Chirurgie 80 - 100% Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS
Kontaktperson:
Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit Chirurgie 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachperson Gesundheit im chirurgischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Dynamik dieses Arbeitsumfelds verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Zuger Kantonsspitals. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachkompetenz und sozialen Fähigkeiten übst. Betone deine Lernfähigkeit und dein Interesse an einem lebendigen Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen, insbesondere in der Chirurgie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit Chirurgie 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachperson Gesundheit Chirurgie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Patienten ein und betone, wie wichtig dir ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld ist.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit deutlich erwähnst. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die deine hohe Fach- und Sozialkompetenz unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Schließe Referenzen ein: Wenn möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dem Zuger Kantonsspital zeigen, dass du eine wertvolle Ergänzung für ihr Team sein kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Fachperson Gesundheit ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Zuger Kantonsspital
Recherchiere im Vorfeld über das Zuger Kantonsspital, seine Werte und seine Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Institution interessierst und deren Mission verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Zuger Kantonsspital Wert auf fachliche Weiterbildungen legt, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum.