Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle neurologische Erkrankungen und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Klinik in Dresden, bekannt für ihre akademische Lehre und moderne Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, faire Bezahlung, Gesundheitsförderungen und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Interdisziplinäre Ansätze und hohe Lebensqualität in einer zentralen Lage machen diese Stelle besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Flexibilität und sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und moderne neurologische Verfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Dresden einen engagierten Facharzt (m/w/d) für die Neurologie. Die Klinik ist ein bedeutender Anbieter der Grund- und Regelversorgung mit mehr als 400 Betten und wird in der Region auch als akademisches Lehrkrankenhaus geschätzt. Neben einer modernen Ausstattung zeichnet sich die Klinik durch ein breites Spektrum an medizinischen Fachbereichen aus. Die neurologische Abteilung ist auf die akute Behandlung neurologischer Erkrankungen spezialisiert. Zu ihren Hauptschwerpunkten gehören die Therapie von Schlaganfällen, Epilepsie, Schwindel und akuten Kopfschmerzen. Mit einer modernen Stroke Unit und der engen Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen bietet die Klinik interdisziplinäre Behandlungsansätze für ihre Patienten. Die Klinik befindet sich in Sachsen, in einer gut erreichbaren und zentralen Lage innerhalb der Region, die optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist. Die Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung an größere Städte.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Team- und patientenorientierte Klinikarbeit
- Behandlung aller neurologischen Erkrankungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Anwendung des gesamten Spektrums moderner neurologischer Verfahren in Diagnostik und Therapie
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Facharzt für Neurologie (m/w/d)
- Belastbarkeit, Flexibilität und Offenheit für neue Herausforderungen
- Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Strukturierte Einarbeitung
- Kollegiales und engagiertes Team
- Fort- und Weiterbildungen
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
- Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung und Karriere
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gesundheitsförderungen
- Exklusive Rabatte für Mitarbeiter auf Produkte und Dienstleistungen
Facharzt (m/w/d) Neurologie | Attraktive Lage (10906) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Neurologie | Attraktive Lage (10906)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik in Dresden zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre neurologische Abteilung gründlich. Verstehe die Schwerpunkte der Behandlung und die interdisziplinären Ansätze, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Engagement und deine Neugierde für die Herausforderungen, die die neurologische Abteilung bietet, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Belastbarkeit, Flexibilität und Teamorientierung unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einer Klinik, die auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Neurologie | Attraktive Lage (10906)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt für Neurologie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Bewerbung in dieser Klinik darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben, ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neurologie, insbesondere zu den Behandlungsmethoden für Schlaganfälle und Epilepsie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik großen Wert auf teamorientierte Arbeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre neurologische Abteilung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und das Angebot der Klinik verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.