Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)
Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)

Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dokumentationen erstellen und die Pflegequalität sicherstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte Pflegeheimbetreiber in Deutschland und bieten Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team mit echtem Einfluss auf die Pflegequalität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten? Du suchst einen krisensicheren Arbeitgeber? Die ersten beiden Fragen kannst Du bereits mit „ja“ beantworten? Hier sind wir!

Wir suchen Dich als Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d).

Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: Alloheim Senioren-Residenzen SE Karriere

Als einer der größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands bieten wir dir nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du die Möglichkeit hast, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits und einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Alloheim Senioren-Residenzen SE Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Dokumentationsbeauftragten in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Dokumentation für die Qualität der Pflege verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung in der Pflege vor. Da Dokumentation oft digital erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Dokumentationsprozesse. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Empathie
Zeitmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Dokumentationsbeauftragte unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeiten in der Dokumentation ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alloheim Senioren-Residenzen SE Karriere vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Pflege und zur Dokumentation. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege

Unterstreiche während des Interviews, warum Du Dich für den Pflegeberuf entschieden hast und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt gut an!

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere über den größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. Zeige im Interview, dass Du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d)
Alloheim Senioren-Residenzen SE Karriere
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>