Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite und schweiße Kunststoffe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Industriepark Schwarze Pumpe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fahrkostenerstattung und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und eine sichere Zukunft in der Kunststoffverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kunststoffverarbeitung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Für unser wachsendes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Kunststoffschlosser / Kunststoffschweißer / PE-Schweißer (m/w/d). In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in der Verarbeitung und Schweißtechnik von Kunststoffen an unserer Betriebsstätte im Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg. Von dort aus betreuen wir unter anderem unsere Kunden in den Regionen Eisenhüttenstadt, Cottbus, Schwarzheide und Senftenberg.
Deine Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für besondere Ereignisse
- Tägliche Fahrkostenerstattung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrradleasing über Jobrad
- Individuelle berufliche Weiterbildungsangebote
- Bezahlte Überstunden mit Zuschlägen
- Kostenfreie Arbeitskleidung inkl. Reinigungs- und Wartungsservice
- Monatliche Auszahlung von Zuschlägen und Zulagen
- Monatliche steuerfreie Sachbezüge
- Unbefristete Arbeitsverträge für langfristige Sicherheit
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Deine Hauptaufgaben:
- Schlosserarbeiten im Rohrleitungsbau in der Abteilung Kunststoff
- Selbstständiges Vorrichten und Montieren von Rohrleitungen aus Kunststoff nach ISO oder Koordinaten
- De- und Montage von Flanschverbindungen, Rohrleitungen, Armaturen und Apparaten
- Schweißen, Kleben und Laminieren von Kunststoffleitungen
- Qualitätskontrolle von gefertigten Teilen sowie Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Sicherstellung und Überwachung von Ordnung und Sicherheit im eigenen Tätigkeitsumfeld
- Allgemeine handwerkliche Tätigkeiten im Rohrleitungsbau
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d), Gas– und Wasserinstallateur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation in der Kunststoffverarbeitung
- Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und im Kunststoffschweißen
- Gute Kenntnisse bei der Montage von Kunststoffrohrleitungen
- Lesen von technischen Zeichnungen und Plänen
- Berufserfahrung mit chemischen und petrochemischen Anlagen wünschenswert, keine Voraussetzung
- Zuverlässige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Interesse an einem regionalen Einsatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kunststoffschlosser (m/w/d) Kunststoffschweißer Arbeitgeber: Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoffschlosser (m/w/d) Kunststoffschweißer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Kunststoffschweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststoffverarbeitung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen im Kunststoffschweißen und zur Qualitätssicherung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoffschlosser (m/w/d) Kunststoffschweißer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kunststoffschlosser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung und im Kunststoffschweißen sowie deine Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Verfahrensmechaniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kunststoffschlosser spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kunststoffverarbeitung, Schweißtechniken und dem Lesen von technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Hebe deine praktische Erfahrung im Rohrleitungsbau und in der Montage von Kunststoffrohrleitungen hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, bei denen du erfolgreich Projekte abgeschlossen hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Betone deine Sicherheitskenntnisse
Da Sicherheit im Umgang mit Kunststoffen und in der Industrie von großer Bedeutung ist, solltest du deine Kenntnisse in Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz betonen. Sei bereit, über Maßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle berufliche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.