Qualification Engineer (m/w/d)

Qualification Engineer (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Qualifizierungsaktivitäten und unterstützt bei der Inbetriebnahme von Prozessanlagen.
  • Arbeitgeber: VTU Engineering ist bekannt für innovative Lösungen in der Industrie und fördert die Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Biotechnologie oder ähnlichem; Erfahrung in der Qualifizierung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sabbatical-Möglichkeiten und moderne Arbeitsausstattung sind Teil unseres Angebots.

Für unsere Qualität und unser Know-How - nicht nur in der Verfahrensentwicklung, sondern auch im Projektmanagement, Basic und Detail Engineering bis zur Inbetriebnahme von Prozessanlagen - sind wir weit über unsere Branche hinaus bekannt. Leiste aktiv deinen Beitrag zur Energiewende! Wir machen die Prozesse und Anlagen der Industrie nachhaltig, indem wir beispielsweise innovative Kreislauf-Technologien vorantreiben, CO2 reduzieren, Nebenprodukte optimal verwerten sowie Energien und Ressourcen effizient nutzen.

Unser VTU-Team in Linz wächst weiter! Du bist Techniker:in mit Leib und Seele und bringst dazu noch die passende Portion Engagement mit - dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen sowohl Berufseinsteiger:innen, als auch Personen mit (langjähriger) Erfahrung in der Qualifizierung.

Deine Aufgaben:

  • Teilnahme bei Inbetriebnahme und Qualifizierung von Prozessanlagen in GMP-Projekten
  • Koordination von Qualifizierungsaktivitäten (Projektmanagement) und Abstimmung mit dem Kunden
  • Erstellung von Qualifizierungsplänen und -berichten inklusive Abarbeitung und Begleitung der Testdurchführung
  • Vorbereitung und Moderation von Risikoanalysen
  • Unterstützung und Beaufsichtigung von Lieferanten bei technischen Abnahmen bzw. Qualifizierungsaktivitäten
  • Koordination von Schnittstellen verschiedener Abteilungen in einem Projekt
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
  • Auswertung und Dokumentation von Roh- und Messdaten
  • Ursachenfindung, fachliche Bewertung und Bearbeitung von Abweichungen
  • Selbstständige Qualifizierung von Laborgeräten (z.B. Brutschränke, Autoklaven, Temperierbäder)

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, (Bio-)Verfahrenstechnik, Medical Engineering o.Ä.
  • Erfahrung in der Qualifizierung / Validierung von biotechnologischen / pharmazeutischen Anlagen von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
  • Freude an kunden- und qualitätsorientiertem, sowie selbstständigem Arbeiten in kleinen Projektteams mit Techniker:innen aus diversen Fachbereichen
  • Versiert im Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Strukturierte und genaue Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben
  • Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, individuelle Stärken einzubringen
  • Wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und gelebter "DU-Kultur"
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Kernzeit) sowie Home-Office
  • VTU-Academy mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. in organisatorischer Hinsicht als auch als Fach-/Expertenkarriere)
  • Sowie weitere attraktive Benefits
  • Öffi-Zuschuss (bis zu 300EUR jährlich)
  • Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Unfallvorsorge für alle Arbeits- und Freizeitunfälle, betriebliche Altersvorsorge, Impfaktionen, Inanspruchnahme von Beratungsleistungen)
  • Sabbatical-Möglichkeit (bis zu 3 Monate)
  • Freie Getränke an allen Standorten
  • Ab dem ersten Tag steht eine moderne, "State-of-the-Art" Arbeitsausrüstung für dich bereit
  • Moderne Büroräumlichkeiten mit gut ausgestatteten Sozialräumen/Küchen
  • Mitarbeiter:innen- und Teamevents
  • Weitere Corporate Benefits (wie z.B. Mitarbeiter:innenrabatte bei diversen Firmen)

Diese Position ist mit einem Monatsbruttogehalt ab EUR 3.696,- für Master-Absolvent:innen auf Basis Vollzeit (kein All-In) dotiert. Bei entsprechender Erfahrung ist eine Überzahlung vorgesehen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Gehalt in unseren Stellenausschreibungen anzugeben. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung.

Du fühlst dich angesprochen? Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal!

Qualification Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: VTU Engineering GmbH

VTU Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Qualification Engineer (m/w/d) in Linz nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einer gelebten "DU-Kultur". Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die VTU-Academy und individuellen Karrierechancen fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leistest.
V

Kontaktperson:

VTU Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualification Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Qualifizierung und Validierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende und nachhaltigen Prozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Qualification Engineer unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei VTU Engineering! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens, um in deinem Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualification Engineer (m/w/d)

Projektmanagement
Qualifizierung von Prozessanlagen
Erstellung von Qualifizierungsplänen
Moderation von Risikoanalysen
Dokumentation von Roh- und Messdaten
Ursachenfindung und Bearbeitung von Abweichungen
Kenntnisse in GMP-Projekten
Technische Abnahme von Laborgeräten
MS Office Anwendungen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
Strukturierte und genaue Arbeitsweise
Engagement und Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Qualification Engineer interessierst. Betone dein Engagement für die Energiewende und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Qualifizierung oder Validierung von Anlagen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist unbedingt notwendig, und erkläre technische Begriffe, wenn du sie verwendest.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Team einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTU Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Qualification Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Qualification Engineers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Qualifizierung in GMP-Projekten verstehst und wie wichtig es ist, Prozesse nachhaltig zu gestalten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Qualifizierung oder im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld bei VTU Engineering zu erfahren. Fragen zu flachen Hierarchien, der DU-Kultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Qualification Engineer (m/w/d)
VTU Engineering GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>