Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Inhalte für Website, Social Media und Newsletter.
- Arbeitgeber: Amnesty International setzt sich weltweit für Menschenrechte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine bessere Welt und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Kommunikation und Online-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
AMNESTY INTERNATIONAL ÖSTERREICH SUCHT AB SOFORT COMMUNICATIONS MANAGER*IN MIT ONLINE SCHWERPUNKT (w/m/d) 40 Wochenstunden, unbefristete Anstellung, Dienstort Wien. Amnesty International ist eine weltweite Bewegung von Unterstützer*innen, Mitgliedern und Aktivist*innen, die sich dafür einsetzen, schwere Menschenrechtsverletzungen zu beenden.
IHRE AUFGABEN:
- Content Kreation für Website, Social Media und Newsletter
- Laufende konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung unserer Website, neuer Content-Formate im Online-Bereich und Mitarbeit bei notwendigen Redesigns/Relaunches
- Webanalyse (Matomo)
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von SEO-Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Content Kreation
- Unterstützung von Mitarbeiter*innen hinsichtlich Website-Content Kreation und SEO-Optimierung
- Mitarbeit in der Kampagnenkommunikation (Ausarbeitung von Key Messages und Kommunikationskonzepten)
- Mitarbeit bei Optimierungsmaßnahmen im Bereich der Leads Generierung und Ad-Schaltungen
- Grundlegende Bildbearbeitung und Erstellung von Online-Grafik (-Templates)
IHR PROFIL:
- Relevante Ausbildung und mindestens 3-jährige Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Social Media Management, Online-Marketing
- Routinierter Umgang mit Content Management Systemen und E-Mail-Marketing-Systemen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Webanalyse (Matomo) & sehr gute Kenntnisse im Bereich SEO
- HTML-Kenntnisse, gutes grundlegendes Verständnis für Websites & Online-Tools
- Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise, Textsicherheit, Talent für Storytelling und gutes visuelles Gespür
- Interesse an aktuellen Trends im Kommunikations- und Digitalbereich, sowie aktuellen politischen Geschehen und an Menschenrechten
- Innovative und kommunikative Persönlichkeit, Teamorientierung, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- Stressresistenz und Resilienz
UNSER ANGEBOT:
- Vielfältige, eigenverantwortliche Aufgaben
- Arbeiten mit Sinn & Möglichkeiten unsere Organisation mitzugestalten
- Gutes Arbeitsklima mit Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit
- Betriebsärztin und -psychologin
- Modernes, offenes Bürokonzept und gute Verkehrsanbindung
- Benefits entsprechend der Organisationszugehörigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen bei menschenrechtlichen Bildungsangeboten
Wir bei Amnesty international lieben Diversität und Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und sozialer Hintergründe. Wir bekennen uns zu Kinderschutz und setzen Maßnahmen laut unserem Kinderschutzkonzept um. Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens 3.500 EUR auf Vollzeit-Basis mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.04.2025 per smart bewerben unter dem Betreff: Communication Manager*in ONLINE.
Communications Manager*in mit Online Schwerpunkt (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Amnesty International Österreich
Kontaktperson:
Amnesty International Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Communications Manager*in mit Online Schwerpunkt (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten oder sogar bei Amnesty International tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Online-Marketing und in der Kommunikationsbranche informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Arbeit bei Amnesty International angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Content-Kreation und Webanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. In einem Interview ist es wichtig, dass du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch dein Engagement für die Mission von Amnesty International deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Communications Manager*in mit Online Schwerpunkt (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Amnesty International passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Communications Managers mit Online-Schwerpunkt zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Content-Kreation, Webanalyse und SEO hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle starke schriftliche Ausdrucksweise und Storytelling-Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine besten Texte oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Füge relevante Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge Arbeitsproben bei, die deine Erfahrung in der Erstellung von Online-Inhalten, Social Media Management und Webanalyse zeigen. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amnesty International Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Content Kreation und Webanalyse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Menschenrechten
Da Amnesty International sich für Menschenrechte einsetzt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesem Thema zeigst. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen im Bereich Menschenrechte zu sprechen und wie du dich damit identifizieren kannst.
✨Demonstriere deine SEO- und Webanalyse-Kenntnisse
Da Kenntnisse in SEO und Webanalyse gefordert sind, solltest du dich mit den neuesten Trends und Tools in diesen Bereichen vertraut machen. Sei bereit, konkrete Strategien oder Maßnahmen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation.