Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Geräte in der Produktion wartet und repariert.
- Arbeitgeber: ENF BFY GmbH ist Teil der Ferrero Gruppe und spezialisiert auf gesunde Snacks.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem integrativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit einer starken Teamkultur und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und umfasst spannende Einblicke in verschiedene Mechanikbereiche.
ENF BFY GmbH ist eine Produktionsstätte mit rund 100 Mitarbeitenden im bayerischen Ort Faulbach. Der Fokus der Produktion liegt auf der Herstellung von Protein-, Frucht- und Nussriegeln. Seit dem Jahr 2023 gehört die Produktionsstätte ENF BFY zur Ferrero Gruppe, einem der weltweit größten Unternehmen im Bereich der verpackten Süßwaren.
Die Produktionsstätte gilt innerhalb der Ferrero-Gruppe als strategisch wichtiger Bereich hinsichtlich der wachsenden Kategorie der „Better for you“-Snacks. ENF BFY setzt sich für den Aufbau einer vielfältigen und integrativen Kultur ein, in der sich alle Mitarbeitenden willkommen und geschätzt fühlen und die gleichen Chancen haben.
Wir suchen Dich als Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d) am Standort Faulbach mit einem Starttermin am 01.09.2025. Ob feinste Werkzeuge oder Industriegeräte, als Industriemechaniker (w/m/d) bist Du dafür zuständig, dass in unserer Fertigung alles rundläuft.
Im Laufe Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erwarten Dich neben verschiedenen Einsätzen in unserer Ausbildungswerkstatt vor allem spannende Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Mechanik. Dabei machst Du Dich mit den Themenfeldern der Steuerungstechnik ebenso vertraut wie mit den Bereichen der Pneumatik und Elektrik. Der begleitende Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule Obernburg statt.
- guter Realschulabschluss
- gute Mathematik-, Physik- und Deutschkenntnisse
- Verständnis für technische Vorgänge und handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit und Bereitschaft, aktiv Verantwortung zu übernehmen
Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von ENF BFY und Ferrero. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Herstellung von Protein-, Frucht- und Nussriegeln hast. Das Wissen über die Unternehmenswerte und -ziele kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da du als Industriemechaniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Elektrik nachweisen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. ENF BFY legt Wert auf eine integrative Kultur, daher ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei ENF BFY zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über ENF BFY GmbH und die Ferrero Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Deutsch sowie Dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d) ausdrückst. Erkläre, warum Du bei ENF BFY arbeiten möchtest und wie Du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Vorgängen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation Deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, Deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht hast Du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die Deine Geschicklichkeit zeigen. Sei bereit, darüber zu sprechen und Deine Leidenschaft für das Handwerk zu teilen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere Dich über ENF BFY GmbH und die Ferrero Gruppe. Zeige im Interview, dass Du die Produkte und die Unternehmensphilosophie kennst. Dein Interesse an der Branche und den 'Better for you'-Snacks kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da ENF BFY Wert auf eine vielfältige und integrative Kultur legt, ist es wichtig, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt, dass Du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst. Überlege Dir, was Dir in einem Team wichtig ist.