Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende redaktionelle Projekte im Bereich Wirtschaft um.
- Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich ist ein dynamisches Team, das digitale Medien und Kommunikation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kreative Freiheit, innovative Projekte und ein engagiertes Team machen diese Stelle besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Journalismus oder Medienwissenschaften und Erfahrung in der Redaktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 18.04.2025 über unser Onlineformular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71000 € pro Jahr.
Vollzeit in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in 1040 Wien. Du suchst nach einer spannenden Möglichkeit, deine Leidenschaft für Journalismus, Kommunikation, Wirtschaft und digitale Medien zu vereinen? Du hast bereits Erfahrung vor der Kamera gesammelt und bringst Sachen gerne auf den Punkt? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n und hochqualifizierte/n Video-Redakteur:in, der/die unser Team mit innovativen Ideen und exzellentem Fachwissen bereichert.
Deine Aufgaben:
- Du bist zuständig für die Planung, Koordination und Umsetzung von redaktionellen Projekten mit wirtschaftlichem Fokus.
- Du erstellst, bearbeitest und betreust qualitativ hochwertige journalistische Inhalte mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsthemen.
- Du setzt aktuelle Bewegtbildformate um und stehst dabei selbst vor der Kamera.
- Du arbeitest eng mit dem Team zusammen, um strategische redaktionelle Ziele zu erreichen und hochwertige Inhalte sicherzustellen.
Deine Voraussetzungen:
- YouTube ist die Plattform auf der du dich wie zu Hause fühlst!
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, Medienwissenschaft, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ hast du bereits über einen längeren Zeitraum in einer Redaktion/Agentur Erfahrung sammeln können.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in Wirtschaftsthemen mit und hast ein tiefgehendes Verständnis für aktuelle innen- und außenpolitische Entwicklungen.
- Deine Fähigkeiten in der Erstellung von Bewegtbild-Inhalten/Social Media Content sind herausragend.
- Du begeisterst dich für digitale Trends, soziale Medien und innovative Plattformen zur Verbreitung von Inhalten.
- Deine organisatorischen Fähigkeiten sind top, du bist teamorientiert und kannst auch unter Druck hervorragend arbeiten.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du hast Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
Deine persönlichen Fähigkeiten:
- unternehmerische Einstellung
- hohes Maß an Kreativität & Eigeninitiative
- gutes Gespür für Tonalität, Text und Bild
- umfassendes State-of-the-art Marketing und Digital Marketing Know-How
- hohe fachliche Kompetenz und fundiertes strategisches Wissen
- hohe Affinität für soziale und digitale Medien
- Kommunikationstalent und ausgeprägte Eigeninitiative
- Hands-On Mentalität & Leidenschaft für innovative Projekte und Produkte
- souveräner und begeisterndes Auftreten im Umgang mit Kolleg:innen
- hohes Maß an Flexibilität & Teamfähigkeit
Wir bieten Dir:
- eine spannende, vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen und erfahrenen Team
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitsbedingungen wie z.B. Möglichkeit für Homeoffice und gleitende Arbeitszeit
- betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzkrankenversicherung
- Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten
- ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab EUR 51.000,- (als Referent:in) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Beginn: ehestmöglich
Du suchst eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 18.04.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte lade folgende Dokumente in Deinem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Kontaktperson: Ines Staffel Team Recruiting T. +43 (0)5 90 900-4233 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsfrist: bis 18.04.2025
Dienstort: 1040 Wien
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Bruttojahresentgelt: ab 51.000,- (als Referent:in)
Beginn: ehestmöglich
Video-Redakteur:in für Digital Media & Communications (DMC) (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammern Österreichs
Kontaktperson:
Wirtschaftskammern Österreichs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video-Redakteur:in für Digital Media & Communications (DMC) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kurzes Video, in dem du deine Fähigkeiten als Video-Redakteur:in präsentierst. Teile es auf deinen Social-Media-Kanälen und tagge relevante Personen oder Unternehmen, um Aufmerksamkeit zu erregen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Journalismus und digitale Medien unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video-Redakteur:in für Digital Media & Communications (DMC) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Journalismus und digitale Medien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Position als Video-Redakteur:in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Wirtschaftskammer Österreich passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Video-Editing, Journalismus und Wirtschaftsthemen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in sozialen Medien und digitalen Trends hervorzuheben.
Bewegtbild-Inhalte einfügen: Falls möglich, füge Links zu Bewegtbild-Inhalten oder Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und gibt einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in der Kommunikationsbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammern Österreichs vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Wirtschaftsthemen hat, solltest du dich gut über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft informieren. Zeige dein Wissen über relevante Themen und bringe eigene Ideen ein, wie man diese in Videoformate umsetzen kann.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Sei bereit, innovative Konzepte für Bewegtbildformate zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Formate du für die Zielgruppe der Wirtschaftskammer umsetzen würdest und wie du diese kreativ gestalten kannst.
✨Demonstriere deine Erfahrung vor der Kamera
Da du auch selbst vor der Kamera stehen wirst, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner Arbeit zu zeigen oder sogar eine kurze Probeaufnahme während des Interviews zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Druck verdeutlichen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.