Was dich erwartet
- die gängigen Produktionsmittel, -anlagen und Managementsysteme zur Qualitätssicherung, Optimierung und Verbesserung wirst du intensiv kennen und anwenden lernen
- bei Prozessentwicklungen mitwirken, dort Prozesse simulieren und Muster und Prototypen produzieren
- logistische Abläufe für Produkte und Werkzeuge unterschiedlichster Art organisieren
- Produktionsanlagen einrichten und Produktionsanläufe vorbereiten
- neue Prozesse anfahren, Testreihen mit entsprechender Dokumentation und systematischen Fehleranalysen durchführen
- Optimierungs- und Verbesserungspotentiale erkennen und Maßnahmen zur Beseitigung von Qualitätsabweichungen ergreifen
- in den Produktionsprozessen mitarbeiten und Prozessingenieure unterstützen
- Vorschläge zur Verbesserung der Abläufe einbringen
- Deine Tätigkeit stets unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig ausüben
- Deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen abstimmen
- im Team arbeiten
- Arbeitsplätze einrichten, Fertigungs- oder Herstellungsabläufe organisieren und diese unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme kontrollieren
- die Kommunikation mit internen und externen Kunden

Kontaktperson:
ZEISS HR Team