Beschreibung des BRZ Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben. Wir vergeben Topjobs mit Sinn! Application Manager (w/m/d) für Splunk Ref. 1347 Wien Vollzeit ab sofort unbefristet 60 % Homeoffice Das ca. 20-köpfige Team Process, Tools & Reporting ist für eine Vielzahl spannender und abwechslungsreicher Themen verantwortlich, darunter Ticketsysteme und Reporting, Monitoring und Logging-Systeme sowie Automatisierungs- und Entwicklungstools. Es zeichnet sich durch ein tiefgehendes Know-how aus, das in verschiedenen Projekten gefragt ist und eine zentrale Rolle spielt. Ein wichtiger Bestandteil der Teamkultur ist der starke Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung. Hier wird viel Wert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch gelegt, sodass jeder vom Team profitieren kann. Das Team hat die Gewohnheit, über den Tellerrand hinauszuschauen, da die entwickelten Lösungen im gesamten Unternehmen eingesetzt und genutzt werden. Diese Arbeitsweise ermöglicht es, kreative und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die einen echten Mehrwert für das Unternehmen liefern. Ihre Aufgaben * Betriebsführung und Weiterentwicklung des zentralen Big Data Tools auf Basis Splunk Enterprise. * Erstellung und Weiterentwicklung von Dashboards und Reports, um eine effektive Analyse und Darstellung von Daten zu ermöglichen. * Betrieb der Schnittstellen zu anderen Systemen, um eine nahtlose Integration und Kommunikation sicherzustellen. * Erstellung und Aktualisierung von Betriebshandbüchern und Schulungsunterlagen, um klare Dokumentationen und eine effiziente Wissensvermittlung zu gewährleisten. * Mitarbeit in spannenden IT.Projekten zu bestehenden Systemen und neuen Lösungen. * Technische/r Ansprechpartner:in für alle technischen Fragen rund um das Big Data Tool und die zugehörigen Systeme. Sie bringen mit * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Uni) * Mindestens 1,5 Jahre Erfahrung in einem vergleichbaren Umfeld * Grundkenntnisse im Bereich Unix/Linux Administration. * Ausgeprägte analytische Denkweise, positive Einstellung, Eigeninitiative und Lernbereitschaft – wichtig, um schnell Lösungen zu finden und sich in neue Themen einzuarbeiten. * Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß § 55 Sicherheitspolizeigesetz. * Sehr gute Deutschkenntnisse. Wünschenswerte Qualifikationen: * Splunk Zertifikate – von Vorteil * Grundlegende Programmierkenntnisse (Python, JavaScript) – von Vorteil, um kleinere Anpassungen und Erweiterungen selbstständig umzusetzen. * SQL Kenntnisse – wünschenswert, um Datenabfragen und -analysen effizient durchzuführen. * Moderationserfahrung und SCRUM Know-how – wünschenswert, um in agilen Teams und bei der Durchführung von Meetings aktiv mitzuarbeiten. * Hohe Kunden- und Serviceorientierung – von Vorteil, um auf die Bedürfnisse und Anforderungen der internen und externen Stakeholder einzugehen. * Offenheit für gelegentliche Bereitschaftsdienste – wünschenswert Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.076,70 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit. Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier Benefits im BRZ * Flexible Arbeitszeit & Teleworking Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking * Zentrale Lage Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage * Aus- und Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen * Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. * Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen * Betriebliche Vorsorge Einzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse * Beruf und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. * Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften * Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m. Weitere Benefits des BRZ Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! smart bewerben Ihr Kontakt im BRZ Alexander Charlos +43 664 88342502 Talent Acquisition & Development Folgen Sie uns auf unseren Kanälen Xing LinkedIn Facebook Instagram YouTube TikTok Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten Jobkategorie Operations/Application Management Abonnieren Sie unseren Newsletter Der Recruiting-Prozess im BRZ Die Karriereseite des BRZ Chancengleichheit im BRZ

Kontaktperson:
Bundesrechenzentrum GmbH HR Team