Was Dich erwartet
- Bewältigen aller Aufgaben der Allgemeinen Informatik durch das breit gefächerte Spektrum des Studiums
- Erlernen von fundierten Kenntnissen in den Grundlagenfächern wie Mathematik, Theoretische Informatik, Technische Informatik und IT-Sicherheit
- Kennenlernen der reinen Informatikfächer (Grundlagen der Informatik, Programmieren, Software-Engineering, Compilerbau, Betriebssysteme) als auch den Schwerpunkten Deines Studiums Datenbanken und Netzwerke
- Erarbeiten außerfachlicher und fachübergreifender Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Vortragstechniken/Berichte in Teams und Projekten
- Einsatz in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sowie in DV-Abteilungen durch Bereitstellung Deines informationstechnischen Know-hows
- Aufgaben wie Systemplanung, -auswahl, -integration und -wartung, ebenso wie die Entwicklung von Anwendungen und Werkzeugen übernehmen
- die Ausbildung im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg absolvieren
- Deine Interessenschwerpunkte durch zusätzlich angebotene Wahlfächer individuell vertiefen können
- den Abschluss Bachelor of Science erwerben

Kontaktperson:
ZEISS HR Team