Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schülerinnen und Schülern in einem integrativen Schulsetting.
- Arbeitgeber: Eine mittelgrosse Schule im idyllischen Schulkreis Letzi mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Wissbegierige Schüler, enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und unterstützende Schulleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe ein vielfältiges Schulleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch an Petra Schmid senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelgrosse Schule im Schulkreis Letzi mit einem tollen Team und einer idyllischen Schulanlage.
Wir bieten zudem:
- Wissbegierige und offene Schülerinnen und Schüler
- Eine enge Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson
- Eine offene, kompetente und unterstützende Schulleitung
Wir erwarten:
- Diplom in Schulischer Heilpädagogik (EDK anerkannt) oder die Bereitschaft, dies zu erwerben
- Begeisterung für den Beruf und Freude, die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsstand zu fördern und zu fordern
- Gute Zusammenarbeit mit allen Schulbeteiligten
- Hohe Kommunikationsbereitschaft, Motivation, sich am Schulleben aktiv zu beteiligen und Freude am heterogenen Schulleben und der integrativen Arbeit
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an das Schulleitungssekretariat, Petra Schmid, petra.schmid@schulen.zuerich.ch. Für Fragen ist die Schulleitung Andrea Boller erreichbar unter 044 413 15 51 / andrea.boller@schulen.zuerich.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über die Schule Chriesiweg erfahren Sie mehr unter:
Schulische Heilpädagogin / Schulischen Heilpädagogen 44-55% (12-15 WL) (gn) Arbeitgeber: Schule Chriesiweg
Kontaktperson:
Schule Chriesiweg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische Heilpädagogin / Schulischen Heilpädagogen 44-55% (12-15 WL) (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler an der Schule Chriesiweg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen des ISR-Settings verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Schulischen Heilpädagogik zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Begeisterung für den Beruf und deine Fähigkeit, Kinder individuell zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft, indem du im Gespräch aktiv nachfragst, wie die Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und anderen Schulbeteiligten gestaltet ist. Das zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Schulkultur und das integrative Konzept der Schule. Wenn du zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen der Schule identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeignete Kandidatin oder geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Heilpädagogin / Schulischen Heilpädagogen 44-55% (12-15 WL) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schule Chriesiweg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Schulkonzept, die Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder deine Bereitschaft, dieses zu erwerben, klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du begeistert von der Arbeit mit Kindern bist und wie du ihre individuelle Entwicklung fördern möchtest. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte deutlich werden.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsbereitschaft hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Chriesiweg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulischen Heilpädagogik und wie du mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Die Schule sucht nach jemandem, der Freude daran hat, Kinder individuell zu fördern. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu teilen und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und anderen Schulbeteiligten erwartet wird, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Kommunikation gefördert hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
In einem heterogenen Schulleben ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.