Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Wasserzählermontage und koordiniere Kundenkontakte.
- Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Energie und Daten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gratis Kaffee und frische Menüs warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wien zum Leuchten bringt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss als Gas- und Wasserleitungsinstallateur*in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Servicemeister*in Wasserzählermontage ab sofort, Vollzeit (37,5 Std), Standort Wien 11 (Nähe Gasometer).
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Das erwartet Sie:
- Die Wiener Netze ist ein Dienstleister der MA31 und hat das Aufgabengebiet im Bereich der Wasserzählermontage mit der dazugehörigen Anlage.
- Sie führen Arbeitspartien, sind erste*r Ansprechpartner*in für die Monteur*innen in Ihrem Team und sorgen somit für eine effiziente Zusammenarbeit.
- Sie erledigen Behördengänge und kümmern sich um die Vor- und Nachbereitung der Wasserzähleranlage.
- Sie sind Ansprechpartner*in für die MA31 und sorgen für eine reibungslose Kommunikation.
- Sie koordinieren den Kundenkontakt für die Termineinteilung, bearbeiten Reklamationen und kümmern sich um Gebrechen.
- Sie dokumentieren alle Vorgänge schriftlich oder mittels mobiler Dateneinheit.
- Sie führen die Kollaudierung der Wasserzähleranlage mittels mobiler Dateneinheit durch und stellen sicher, dass alle Standards eingehalten werden.
- Sie installieren Funkmodule für die dazugehörige Übertragungstechnik der Wasserzähler.
- Sie übernehmen Montagetätigkeiten im Bereich der Wasserzähleranlage.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen Lehrabschluss als Gas- und Wasserleitungsinstallateur*in und sind bereit sowie interessiert eine 12-monatige Ausbildung zum*zur Servicemeister*in zu absolvieren.
- Sie arbeiten gerne am PC und haben Erfahrung mit MS-Office.
- Aufgrund Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung haben Sie das nötige technische Verständnis zur Planung von Leitungen, nötigem Equipment und einer effizienten Vorgehensweise.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift.
- Ein Führerschein der Klasse B ist für diese Stelle vorausgesetzt.
- Als Wegbereiter*in verfügen Sie über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten, Kund*innen sowie Serviceorientierung, Empathie und Überzeugungskraft.
- Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen. Das heißt, wir suchen kontaktfreudige, flexible und kommunikationsstarke Teamplayer*innen.
- Zudem sind Sie selbständiges, präzises und strukturiertes Arbeiten gewohnt?
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.063,64 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
- Gesundes Essen: Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen.
- Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg.
- Events und Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen.
- Gesundheit und Vorsorge: Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen.
- Vergünstigungen: Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
- Sonstiges: Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern.
- Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Dragana Trajilovic HR-Management
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Servicemeister*in Wasserzählermontage (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:
Wiener Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemeister*in Wasserzählermontage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Wiener Netze und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Gas- und Wasserleitungsinstallateur*in. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemeister*in Wasserzählermontage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicemeister*in Wasserzählermontage relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gas- und Wasserleitungsinstallateur*in sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Werte mit den Anforderungen der Wiener Netze übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicemeister*in Wasserzählermontage technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gas- und Wasserinstallationen sowie zur Montage von Wasserzählern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden und Teammitgliedern kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und über die nötigen sozialen Kompetenzen verfügst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission der Wiener Netze vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Dienstleistungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensadern der Stadt am Laufen zu halten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.