Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Aufgaben in der Leit- und Fernwirktechnik.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Sportangebote und eine Kantine.
- Warum dieser Job: Erhalte relevante Berufserfahrung und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.
Was du bewegst
- Unterstützen bei vielfältigen Aufgaben mit dem Schwerpunkt Leit- und Fernwirktechnik
- Mitwirken im operativen Tagesgeschäft beim Betrieb von Leit- und Fernwirktechniken
- Unterstützen bei der Ausarbeitung von technischen Konzepten
- Mitwirken bei Projekten mit dem Schwerpunkt Leittechnik
- Erstellen von Auswertungen und Präsentationen
Was dich auszeichnet
- Laufendes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder in vergleichbarer Fachrichtung
- Interesse an den Themen der Automatisierungstechnik bzw. Nachrichtentechnik
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere PowerPoint und Excel
- Hohe Kreativität bei der selbstständigen Erarbeitung der Aufgabenstellungen
- Gutes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was du bekommst
- Flexibles Arbeiten
- Deine Abschlussarbeit
- Relevante Berufserfahrung
- Kantine
- Sportangebote
Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Student Elektrotechnik als Werkstudent Leit- & Fernwirktechnik (a*) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Elektrotechnik als Werkstudent Leit- & Fernwirktechnik (a*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Leit- und Fernwirktechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also hebe deine Erfahrungen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Elektrotechnik als Werkstudent Leit- & Fernwirktechnik (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Themen der Automatisierungstechnik und Nachrichtentechnik übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Leit- und Fernwirktechnik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Leittechnik oder Automatisierung zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Erfahrungen in dem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Nutze MS Office sicher
Da ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.