Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d)
Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d)

Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d)

Wien Vollzeit 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den operativen und strategischen Einkauf von IT-Dienstleistungen und Software.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen e-force GmbH fördert Transparenz, Vielfalt und persönliche Weiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Mindestgehalt von EUR 5.000 und umfangreiche Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im IT-Einkauf und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir schätzen Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!

Operativer und strategischer Einkauf:

  • Übernahme der Verantwortung für den operativen und strategischen Einkauf mit einem besonderen Fokus auf IT-Dienstleistungen, insbesondere Software und Bankprodukte.
  • Identifikation von Einsparpotenzialen sowie Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien zur Optimierung der Beschaffungskosten.
  • Führen von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen mit Lieferanten, einschließlich Preis- und Konditionsverhandlungen.
  • Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben sowie der Governance-Standards bei Vertragsabschlüssen.
  • Aufbau und Pflege nachhaltiger Lieferantenbeziehungen zur Sicherstellung langfristiger Partnerschaften.

Sektor-Zusammenarbeit:

  • Agieren als Sparring-Partner für Expertenteams und Business Owner.
  • Zentraler Ansprechpartner für vertragliche Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Expertenteams, Business Ownern und Lieferanten.
  • Koordination und Überwachung der vertraglichen Aspekte bei Sektorprojekten in enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Partnern.
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Gestaltung, Umsetzung und Überwachung von Outsourcing-Projekten.

Markterkundungen (RFI) und Ausschreibungen (RFP/RFQ):

  • Verantwortung für die Planung, Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Koordination des gesamten Auswahlprozesses, von der Bedarfsermittlung über die Angebotsauswertung bis hin zur finalen Anbieterentscheidung.

Berichtswesen und Analysen:

  • Erstellung und Aufbereitung von Reports und Analysen im Zusammenhang mit den Einkaufsaktivitäten.
  • Bereitstellung von Management-Informationen zur Optimierung der Einkaufsstrategie und zur Unterstützung der Unternehmensziele.

Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von EUR 5.000,00 basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil. Entsprechende Berufserfahrung und Qualifikation werden zusätzlich berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Paket an Benefits an.

Wir brauchen Kompetenz:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT Einkauf bzw. im IT Service Umfeld oder Bankenumfeld.
  • Know-How bei der Formulierung von Ausschreibungen sowie Erstellung von Spezifikationen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Professionelles Auftreten verbunden mit Überzeugung und Durchsetzungsstärke.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Routinierter Umgang mit MS Office.
  • Abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung (FH/Uni) ist von Vorteil.

Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Unsere Karrierewege sind allen zugänglich- unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Kultur, Geschlecht, Alter, Sprache, politischer und religiöser Überzeugung oder Behinderung.

Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Raiffeisen e-force GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein Arbeitsumfeld bietet, das Transparenz, Offenheit und persönliche Weiterentwicklung fördert. In Wien profitieren Sie von einem vielfältigen Teamgeist und haben die Möglichkeit, Ihre Expertise in spannenden Projekten einzubringen. Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch umfangreiche Benefits und Karrierechancen, die Ihnen helfen, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Raiffeisen Niederösterreich-Wien

Kontaktperson:

Raiffeisen Niederösterreich-Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Einkauf oder IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im IT-Einkauf beschäftigst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verträge verhandelt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Gesprächs zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d)

Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im IT-Einkauf
Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungen (RFP/RFQ)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Erstellung von Spezifikationen
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau
Strategisches Denken
Kenntnisse im Bereich IT-Dienstleistungen und Bankprodukte
Fähigkeit zur Identifikation von Einsparpotenzialen
Aufbau und Pflege von Lieferantenbeziehungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior IT Business Partner im Einkauf zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im IT-Einkauf und deine Verhandlungskompetenzen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im operativen und strategischen Einkauf sowie im Umgang mit Lieferanten belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Senior IT Business Partners im Einkauf vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen operativer und strategischer Einkauf sowie Verhandlungen mit Lieferanten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Einkauf und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Raiffeisen e-force GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Senior IT Business Partner im Einkauf (w/m/d) (m/w/d)
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>