Juristisches Volontariat 100%
Jetzt bewerben

Juristisches Volontariat 100%

Basel Volontariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du verfasst Rechtsschriften und nimmst an Gerichtsverhandlungen teil.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen im juristischen Bereich mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 40-Stunden-Woche, monatliche Essensgutscheine und vergünstigtes Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und idealerweise erste Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Das Volontariat ist für mindestens sechs Monate und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir suchen dich. Dein Wirkungsfeld erstreckt sich auf die Rechtsbereiche Zivilrecht, SchKG, Strafrecht und Finanzmarktrecht. Weiter unterstützt du als wertvolles Teammitglied die internen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Wir suchen regelmässig Personen für ein juristisches Volontariat für die Dauer von mindestens sechs Monaten.

Deine Mission:

  • Du verfasst Rechtsschriften und behördliche Eingaben.
  • Du betreust Zwangsvollstreckungsverfahren, nimmst an Gerichtsverhandlungen teil und wirkst bei der Prozessführung mit.
  • Das Verfassen, Überprüfen und Anpassen von Verträgen und das Führen von Vertragsverhandlungen gehört zudem zu deinen Aufgaben.
  • Du machst interne Rechtsberatung und -abklärungen.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (Master) an einer schweizerischen Hochschule.
  • Du hast idealerweise bereits erste Berufserfahrung in Form von Volontariaten bei einer Anwaltskanzlei oder einem Gericht gesammelt.
  • Du bist eine lösungsorientierte, kommunikative, selbständige und unternehmerische Persönlichkeit.
  • Du kannst dich problemlos auf Deutsch ausdrücken (Italienisch, Französisch und Englisch von Vorteil).

Deine Benefits:

  • Homeoffice: Bei einem 100%-Pensum kannst du bei uns bis zu 50% im Homeoffice arbeiten, als Grenzgänger bis zu 40%.
  • 40-Stunden-Woche: Dank unserer 40-Stunden Woche ist deine Work-Life-Balance garantiert.
  • 180 CHW on top: Du erhältst jeden Monat 180 CHW (Anteil gemäss Arbeitspensum) und kannst damit z.B. zu Mittag essen.
  • Job-Ticket: Du bekommst von uns ein vergünstigtes U-Abo des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW).
  • Moderner Arbeitsplatz: Unsere offenen und modern gestalteten Arbeitsplätze fördern die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teams.
  • Weiterbildungsangebot: Wir unterstützen dich gerne bei deiner persönlichen oder beruflichen Weiterbildung.

Bewirb dich gerne nächstes Jahr bei uns! Für 2025 haben wir das Juristische Volontariat bereits vergeben.

Ich freue mich auf deine Bewerbung.

Michael Mauchle
HR Specialist Talentmanagement
Tel: +41 79 216 31 82

Juristisches Volontariat 100% Arbeitgeber: WIR Bank Genossenschaft

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Juristen, die ein Volontariat anstreben. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einer 40-Stunden-Woche und einem modernen Arbeitsplatz fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine offene Teamkultur. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
W

Kontaktperson:

WIR Bank Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristisches Volontariat 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten oder gearbeitet haben, und kontaktiere sie für einen Austausch.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine bisherigen Erfahrungen im juristischen Bereich zu sprechen. Betone insbesondere deine Praktika oder Volontariate und welche spezifischen Fähigkeiten du dort erworben hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Dies kannst du durch Rollenspiele oder das Üben von Präsentationen tun, um sicherzustellen, dass du in Gesprächen überzeugend auftrittst.

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Strafrecht und Finanzmarktrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für Interviews.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristisches Volontariat 100%

Juristische Kenntnisse im Zivilrecht, SchKG, Strafrecht und Finanzmarktrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Rechtsschriften und behördlichen Eingaben
Erfahrung in der Betreuung von Zwangsvollstreckungsverfahren
Teilnahme an Gerichtsverhandlungen
Kompetenz in der Prozessführung
Verfassen, Überprüfen und Anpassen von Verträgen
Führen von Vertragsverhandlungen
Interne Rechtsberatung und -abklärungen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Unternehmerisches Denken
Fließende Deutschkenntnisse
Kenntnisse in Italienisch, Französisch und Englisch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Besuche die offizielle Website von StudySmarter, um mehr über die Rechtsabteilung und deren Tätigkeiten zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das juristische Volontariat und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Zivilrecht, Strafrecht und Finanzmarktrecht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIR Bank Genossenschaft vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Themen

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsgebiete wie Zivilrecht, Strafrecht und Finanzmarktrecht gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Praktika oder Volontariate absolviert hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Praxis zeigen. Dies kann deine Eignung für das Volontariat unterstreichen.

Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur internen Rechtsberatung zu betonen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Juristisches Volontariat 100%
WIR Bank Genossenschaft
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>