Cyber Security Spezialistin / Spezialist
Cyber Security Spezialistin / Spezialist

Cyber Security Spezialistin / Spezialist

Schwyz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbessere SOC-Prozesse und überwache Bedrohungen täglich.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Herzen der Schweiz mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Sicherheitsstrategien und arbeite in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Kenntnisse in Cyber Defense Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer schönen Umgebung mit vielen Erholungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der vor- und nachgelagerten SOC-Prozesse.

Laufende Überwachung der Bedrohungslage, Incident Response und proaktives Threat-Hunting.

Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Sicherheitsstrategien.

Mitarbeit bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen.

Planung und Mitwirkung bei internen und externen Sicherheitsaudits.

Mitgestaltung der Sensibilisierungs- und Aufklärungsmassnahmen für die Mitarbeitenden.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik.
  • Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit gewünscht.
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit sowie breite Berufserfahrung von IT-Systemen.
  • Erfahrung in Cyber Defense Technologien wie SIEM, Threat Intelligence, Security Analytics.
  • Flexible sowie teamfähige Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern.
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.

Wir bieten:

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete.
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung.
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen.
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen.

Cyber Security Spezialistin / Spezialist Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cyber Security Spezialistin / Spezialist die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld im Herzen der Schweiz zu arbeiten. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bieten attraktive Sozialleistungen sowie flexible Arbeitsmodelle, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Genießen Sie abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig zur Sicherheit unserer digitalen Welt beitragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Spezialistin / Spezialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien in der Cyber Security. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen und Szenarien im Bereich Cyber Security übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security durch eigene Projekte oder Beiträge in Fachforen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Spezialistin / Spezialist

Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung mit Cyber Defense Technologien (z.B. SIEM, Threat Intelligence, Security Analytics)
Kenntnisse in Risikoanalysen und Sicherheitsstrategien
Incident Response Fähigkeiten
Proaktives Threat-Hunting
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsaudits
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf gutem Niveau
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit sowie deine Erfahrungen mit Cyber Defense Technologien wie SIEM und Threat Intelligence. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position eingeht. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur kontinuierlichen Verbesserung der SOC-Prozesse beitragen können.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern belegen.

Zeige deine Motivation für die Rolle: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Cyber Security begeistert. Dies kann helfen, deine Leidenschaft und dein Engagement zu verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die SOC-Prozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen SOC-Prozesse, die das Unternehmen anwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der kontinuierlichen Verbesserung dieser Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cyber Defense Technologien wie SIEM und Threat Intelligence. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Ansprechpartnern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Sensibilisierungs- und Aufklärungsmaßnahmen für Mitarbeitende, um zu zeigen, dass dir die Sicherheit und das Wohlbefinden des Teams am Herzen liegen.

Cyber Security Spezialistin / Spezialist
Whatjobs
Whatjobs
  • Cyber Security Spezialistin / Spezialist

    Schwyz
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>