Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st-Level-Support und betreue 2.100 Mitarbeiter*innen an 29 Standorten.
- Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit spezialisiert auf Langzeitbetreuung und Pflege in Wien und Niederösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Mittagessen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuesten Technologien in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und diverse Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Heigerleinstraße 29, 1160 Wien
Vollzeit, 40 Wochenstunden
Das KV Gehalt beträgt auf Basis von Vollzeit EUR 2.461,58 brutto.
In einem sich ständig ändernden Umfeld der digitalen Welt bist du immer auf dem neuesten Stand der Technologien, probierst selbst viel aus und hast Freude es deinem Umfeld zu erklären? Elektronische Datenverarbeitung und Digitale Transformation haben dich schon immer fasziniert, ebenso wie die Menschen, die damit arbeiten? Du kannst dich auf viele verschiedene Personenkreise einlassen und findest immer den richtigen Zugang, um deine Kenntnisse zu vermitteln? Perfekt, dann suchen wir genau dich!
Wir, das Haus der Barmherzigkeit, sind auf die Langzeitbetreuung und Pflege von chronisch kranken Menschen in unseren Pflegekrankenhäusern und Pflegeheimen, sowie unseren Behindertenbetreuungseinrichtungen in Wien und Niederösterreich spezialisiert.
Aufgaben:
- Gemeinsam mit deinen Kolleg*innen bist du für rund 2.100 Mitarbeiter*innen an 29 Standorten verantwortlich.
- Du bist zentrale Kommunikationsstelle und bietest 1st-Level-Support für unsere Anwender*innen.
- Analyse, Priorisierung, Bearbeitung und Dokumentation aller Serviceanfragen & Störmeldungen im Ticketsystem.
- Einrichtung von Arbeitsplätzen (Erstellung der Benutzer*innen, Telefon, Arbeitsplatzgeräte, M365).
- Betreuung und Verwaltung von Hardware (PC, Notebooks, MDM, iOS, Android).
Vorteile:
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildungen durch unseren umfangreichen Seminarkatalog.
- Ein motiviertes und dynamisches Team, sowie abwechslungsreiche und eigenständige Aufgabengebiete.
- Vergünstigtes Mittagessen.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderungen (z.B. Klangschalenmassage, Yoga, Rückenfit, etc.).
- Betriebskindergarten.
- Diverse Team- und Firmenevents.
Profil:
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung im IT Umfeld.
- Prozessorientiertes Arbeiten und idealerweise Erfahrung im IT Service Desk Bereich und Ticketing-Systemen.
- Kommunikationsstärke, Hilfsbereitschaft, schnelles Auffassungsvermögen, Freundlichkeit und Teamfähigkeit.
- Hohe Lernbereitschaft und Freude an der Betreuung unserer internen Kund*innen und der Softwarelösungen.
Interessiert? Dann bewirb dich noch heute! Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen per: smart bewerben.
IT Service Desk Mitarbeiter - all genders (m/w/d) Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Desk Mitarbeiter - all genders (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Softwarelösungen, die im Unternehmen verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit M365 oder Ticketing-Systemen hast, hebe diese Kenntnisse in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe technische Informationen einfach erklärt hast, um deine Eignung für den 1st-Level-Support zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der IT-Branche informierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs proaktiv über neue Technologien zu sprechen, die für die Rolle relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Desk Mitarbeiter - all genders (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus der Barmherzigkeit. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als IT Service Desk Mitarbeiter wichtig sind. Betone deine IT-Ausbildung und jegliche Erfahrung im 1st-Level-Support oder mit Ticketing-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Kommunikationsstärke und Hilfsbereitschaft auf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT Service Desk angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu gängigen Softwarelösungen und Hardwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach und klar beschreiben würdest, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Personen folgen können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Seminaren fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.