Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Werkzeugbaus in verschiedenen Bereichen wie Montage und Fräserei.
- Arbeitgeber: Vorbach GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Allgäu, das seit 1953 tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, spannende Projekte und ein familiäres Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Formen für verschiedene Industrien und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Plätze für 2024 sind ebenfalls verfügbar.
Die Vorbach GmbH & Co. KG ist ein national tätiges Familienunternehmen mit Sitz im Ostallgäu. Seit 1953 fertigen wir Formen für die Automobil-, Elektro-, Freizeit- und Verpackungsindustrie. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Wir bieten dir einen Arbeitsplatz in einer temperierten, 2015 neu bezogenen Halle mit modernem CNC-Maschinenpark im schönen Allgäu.
Ausbildungsdauer: 3 bzw. 3,5 Jahre (je nach Schulabschluss). Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 (für spätentschlossene ist auch der Ausbildungsplatz von 2024 noch verfügbar).
Ausbildungsbereiche:
- Montage Werkzeugbau
- Schleiferei
- Fräserei
- Dreherei
Voraussetzungen:
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss / Mittlere Reife / Abitur
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
Interessen und Begabungen:
- Du bist handwerklich begabt.
- Du hast Spaß an der präzisen Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien.
- Technische Zusammenhänge erfasst du schnell.
- Du arbeitest gerne im Team.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und bewerbe dich gleich jetzt. Weitere Informationen über uns findest du auf der Homepage: www.vorbach-formenbau.de. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
VORBACH GmbH & Co. KG
z.H.: Herrn Vorbach
Leo-Lutz-Straße 4
D-87600 Kaufbeuren
E-Mail: vorbach@vorbach-formenbau.de
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vorbach GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bereiche Werkzeugbau, Fräserei und Dreherei beziehen. Wenn du dein Wissen über diese Themen demonstrierst, zeigst du, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im handwerklichen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt deine Begeisterung und deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Vorbach GmbH & Co. KG gründlich recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und gute Leistungen in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Vorbach GmbH & Co. KG reizt. Gehe auf deine handwerklichen Begabungen und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vorbach GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat zu haben. Das kann deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlicht.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den spezifischen Inhalten und Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, zu lernen.