Jurist*in (w/m/d) (m/w/d)

Jurist*in (w/m/d) (m/w/d)

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate die Organisation in rechtlichen Angelegenheiten und manage Datenschutzfragen.
  • Arbeitgeber: Amnesty International setzt sich weltweit für Menschenrechte ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden angeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine sinnvolle Mission in einer internationalen Organisation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Datenschutzrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

AMNESTY INTERNATIONAL SUCHT eine*n Jurist*in (w/m/d) Teilzeit (25-30 Stunden/Woche), unbefristete Anstellung, Dienstort Wien. Amnesty International ist eine weltweite Bewegung von Unterstützer*innen, Mitgliedern und Aktivist*innen, die sich dafür einsetzen, schwere Menschenrechtsverletzungen zu beenden. Als Jurist*in bei Amnesty International Österreich sind Sie verantwortlich für rechtliche Fragestellungen die Organisation betreffend und fungieren als Datenschutzbeauftragte*r gem. Artikel 37 DSGVO.

IHRE AUFGABEN:

  • Beratung der Organisation in rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere zu Verwaltungsrecht, Zivilrecht/Vertragsrecht, Schadenersatz
  • Prüfung von Verträgen
  • Unterstützung in rechtlicher Recherche
  • Als Datenschutzbeauftragte*r sind Sie gemäß Art. 39 DSGVO verantwortlich für das operative Management aller datenschutzrechtlichen Angelegenheiten
  • Sie beraten, sensibilisieren und schulen alle verantwortlichen Stellen zu datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie zu weiteren Regelungen im Rahmen des Datenschutzes (z.B. KI-Verordnung)
  • Koordinierung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und Beratung der Geschäftsleitung sowie aller Abteilungen und Mitarbeitenden bezüglich eines effektiven Datenschutzes in der Organisation
  • Sie stellen die Kommunikation mit Datenschutzbehörden sicher und bearbeiten Datenschutzanfragen von Betroffenen sowie Datensicherheitsvorfälle
  • Sie prüfen Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung sowie Verfahrensverzeichnisse und führen jährliche Überprüfungen durch, und Sie beraten bei Datenschutz-Folgeabschätzungen
  • Sie halten sich über gesetzliche Änderungen im Datenschutzrecht sowie zur aktuellen Judikatur auf dem Laufenden und geben Empfehlungen zur Sicherstellung der Compliance

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, mit Fachkenntnissen im Datenschutzrecht
  • Gutes Verständnis für Intelligent Systems und digitale Prozesse, Kenntnis von Computersicherheitssystemen von Vorteil
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Ausbildung zum*zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten in Österreich oder Deutschland von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Identifikation mit den Werten von Amnesty International
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, zuverlässig und flexibel
  • Teamfähigkeit & Lösungsorientiertheit
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordinierung von Aufgaben in Projektteams von Vorteil

UNSER ANGEBOT:

  • Vielfältige und eigenverantwortliche Aufgaben in einer internationalen Menschenrechtsorganisation
  • Möglichkeit, unsere Organisation mitzugestalten
  • Arbeit mit Sinn
  • Gutes Arbeitsklima mit Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit
  • Modernes, offenes Bürokonzept und gute Verkehrsanbindung
  • Betriebsärztin und -psychologin
  • Benefits entsprechend der Organisationszugehörigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen bei menschenrechtlichen Bildungsangeboten

Wir bei Amnesty international lieben Diversität und Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und sozialer Hintergründe. Wir bekennen uns zu Kinderschutz und setzen Maßnahmen laut unserem Kinderschutzkonzept um. Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens 3.500 EUR auf Vollzeit-Basis mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.04.2025 per smart bewerben unter dem Vermerk: Jurist*in.

Jurist*in (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Amnesty International Österreich

Amnesty International ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Jurist*in in Wien die Möglichkeit bietet, aktiv an der Verteidigung der Menschenrechte mitzuwirken. Sie profitieren von einem flexiblen Arbeitsumfeld mit Gleitzeit und Homeoffice-Optionen sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. In einem modernen und offenen Büroklima arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Diversität schätzt und sich für eine sinnvolle Mission einsetzt.
A

Kontaktperson:

Amnesty International Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist*in (w/m/d) (m/w/d)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Datenschutzbeauftragten zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Aktive Teilnahme an Veranstaltungen

Besuche Konferenzen oder Workshops zum Thema Datenschutzrecht und Menschenrechte. Solche Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Engagement in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Menschenrechten oder Datenschutz befassen. Praktische Erfahrungen und Engagement zeigen dein Interesse und deine Leidenschaft für die Themen, die Amnesty International wichtig sind.

Informiere dich über Amnesty International

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Amnesty International auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in (w/m/d) (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Zivilrecht/Vertragsrecht
Erfahrung in der rechtlichen Beratung
Fachwissen im Datenschutzrecht
Kenntnis der DSGVO
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertheit
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse über intelligente Systeme und digitale Prozesse
Vertrautheit mit Computersicherheitssystemen
Ausbildung zum*zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Fähigkeit zur rechtlichen Recherche
Auf dem Laufenden bleiben über gesetzliche Änderungen im Datenschutzrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere Amnesty International: Informiere dich über die Werte und Ziele von Amnesty International. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche rechtlichen Herausforderungen sie bewältigt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Datenschutzrecht sowie deine Erfahrungen in den relevanten Rechtsgebieten hervor. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du für die Position als Jurist*in bei Amnesty International geeignet bist. Gehe auf deine Identifikation mit den Werten der Organisation ein und beschreibe, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Nachweise beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amnesty International Österreich vorbereitest

Verstehe die Mission von Amnesty International

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Amnesty International. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit den Menschenrechtsanliegen identifizierst und bereit bist, dich für diese einzusetzen.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position rechtliche Beratung erfordert, solltest du dich auf typische Fragen zu Verwaltungsrecht, Zivilrecht und Datenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Jurist*in ist es wichtig, komplexe rechtliche Themen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du rechtliche Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Amnesty International legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projektteams zeigen, und betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Jurist*in (w/m/d) (m/w/d)
Amnesty International Österreich
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>