Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Fernwärmeanlagen sowie Störungsbeseitigung.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Schwäbisch Hall ist ein modernes, ökologisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und bringe deine Ideen in einem krisensicheren Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in HKLS oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft und Mitarbeit in einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 650 Beschäftigten. Das Versorgungsunternehmen ist in den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Bäder und Parkierung in Schwäbisch Hall und Umgebung tätig. Als moderner energiewirtschaftlicher Dienstleister sind die Stadtwerke zudem bundesweit sowie in Österreich aktiv. Im Kern der Unternehmenstätigkeiten stehen ein zukunftsweisendes und ökologisch verantwortungsvolles Handeln. Das zeigt sich bei der dezentralen Energieversorgung und beim konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, wodurch sich das Versorgungsunternehmen als Vorreiter in der Energiebranche etabliert hat.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Durchführung von Wartungen und Instandhaltungen an Anlagen und Komponenten im Bereich Wärmeverteilung, -transport und -erzeugung
  • Ortung und Beseitigung von Störungen und Leckagen im Fernwärmenetz. Dies beinhaltet auch das Begehen von Leitungsschächten unter Einhaltung der geltenden Arbeitssicherheitsrichtlinien
  • Inbetriebnahme von Fernwärmeübergabestationen inklusive Beseitigung von Betriebsstörungen und Leckagen sowie Funktionsprüfungen
  • Betreuung, Koordination und Überwachung von Fremdfirmen, die an unseren Anlagen und Leitungen Wartungs-, Reparatur- und Servicearbeiten durchführen
  • Übernahme von Tätigkeiten und Verantwortungen auch teamübergreifend in unseren Kraftwerken und Heizzentralen nach entsprechend qualifizierender Einarbeitung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Einhaltung der Richtlinien zum Arbeitsschutz

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Heizungstechnik, Kältetechnik, Raumlufttechnik, Sanitärtechnik (HKLS-Handwerk) oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind kreativ und selbständiges Arbeiten gewohnt
  • Sie sind kommunikationsfreudig, freundlich und aufgeschlossen
  • Sie besitzen EDV-Kenntnisse (gängige MS-Office-Anwendungen)

Das bieten wir Ihnen:

  • sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • krisensicheres Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten
  • tariflich festgelegte Bezahlung, inkl. betrieblicher Altersvorsorge, VWL/Entgeltumwandlung, 13. Gehalt
  • Essenszuschuss im eigenen Betriebsrestaurant
  • Weiterbildung
  • vergünstigte Fahrkarten für ÖPNV
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. vielfältiger sportlicher Aktivitäten im eigenen Betriebssportverein
  • Mitarbeit an der Transformation des Unternehmens durch Einbringen eigener Ideen und Mitwirken an Projekten zur Veränderung

Interessiert? Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Bewerbermanagement-Team, Tel. 0791 401-750.

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH An der Limpurgbrücke Schwäbisch Hall

Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH Arbeitgeber: Joboo

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein krisensicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine tariflich festgelegte Bezahlung inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und die aktive Mitgestaltung an innovativen Projekten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem eigenen Betriebssportverein, was die Work-Life-Balance in der schönen Region Schwäbisch Hall zusätzlich unterstützt.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Fernwärme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an ökologischen Lösungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Schwäbisch Hall zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartung und Instandhaltung von Anlagen beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Probleme schnell und effizient zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position auch die Koordination mit Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Fachkenntnisse in Heizungstechnik, Kältetechnik, Raumlufttechnik oder Sanitärtechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Störungserkennung und -beseitigung im Fernwärmenetz
Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Fernwärmeübergabestationen
Teamfähigkeit und Koordination von Fremdfirmen
Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit
EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
Kenntnis der Arbeitssicherheitsrichtlinien
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
Kreativität und Ideenreichtum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Schwäbisch Hall. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizungstechnik oder verwandten Fachbereichen hervorhebt. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Schwäbisch Hall informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Instandhaltung von Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Koordination mit Fremdfirmen beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder externen Partnern betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadtwerke bieten Weiterbildung an, also zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und wie du dich in das Unternehmen einbringen kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Joboo
J
  • Mitarbeiter (m/w/d) Fernwärme – Netze und Erzeugung - Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>