Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Prozessdaten für das Stromnetz und entwickle innovative Datenmanagementlösungen.
- Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein regionaler Arbeitgeber, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung im Stromnetz.
- Andere Informationen: Sicherheitsüberprüfung erforderlich; wir fördern Inklusion und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Aufgabe, die herausfordert. Als Mitarbeiter:in der Abteilung Einspeiser/HEO (Höhere Entscheidungs- und Optimierungsfunktionen) bist du für die Aktualität der Daten der Prozessleitsysteme zur Führung des Stromnetzes des Bayernwerks verantwortlich. Du aktualisierst das Datenmodell im Prozessrechner, gleichst die Daten mit anderen Datenbanken ab und betreust die Softwareschnittstellen zum Prozessrechner.
Ein Schwerpunkt Deiner Tätigkeit ist das Datenmanagement der dezentralen Einspeiser aus dem großen Umfeld der Erneuerbaren Energien. Die Entwicklung von Konzepten, Strukturen und Spezifikation von Schnittstellen liegt in der Hand. Du bist in verschiedenen Projekten für zukünftige Netzleitsysteme zur Realisierung des Datenmanagements tätig. Dazu bist Du im engen Austausch mit internen und externen Ansprechpartnern.
„Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Die Herausforderungen der Energiewende nimmst du an und hast eine entsprechende Bereitschaft dich perspektivisch zu verändern. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, erkennst die Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse, um innovative Lösungen zu finden. Du arbeitest gerne im Team und im Austausch mit anderen Bereichen.
Um den Anforderungen gerecht zu werden, bringst du idealerweise elektrotechnisches Wissen, Verständnis für den Betrieb von Stromnetzen und erste Erfahrungen im Bereich der Systemführung mit. Du besitzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Elektroinformatik oder vergleichbar.
Da diese Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich vorgesehen ist, benötigen wir vor einer dauerhaften Beschäftigung Deine Zustimmung zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (vpS nach SÜG in Verbindung mit SÜFV).
Ein Umfeld, das begeistert. Als regionaler Arbeitgeber sind wir auf unsere familiäre Arbeitsatmosphäre stolz. Damit Du schnell dazugehörst und Dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten Deine Kolleg*innen mit Dir Deine Einarbeitung. Wir wollen die Energiewende in Bayern gestalten. Dabei bieten wir Dir die Möglichkeit Pioniertätigkeit zu leisten und Dich mit eigenen Ideen und Ansätzen zu verwirklichen. Wir investieren in Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
Unser Tarifvertrag bietet Dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung. Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir Dir neben den Gestaltungsmöglichkeiten zu Arbeitszeit und Arbeitsort, ein Gleitzeitkonto, über das Du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
Inklusion: Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Spezialist:in Prozessdatenmanagement Erneuerbare Energien(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Prozessdatenmanagement Erneuerbare Energien(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein elektrotechnisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Systemführung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team bei Bayernwerk zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Prozessdatenmanagement Erneuerbare Energien(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere dein elektrotechnisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich der Erneuerbaren Energien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Bayernwerk AG und deren Engagement in der Energiewende. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position im Prozessdatenmanagement und wie sie zur Optimierung des Stromnetzes beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle stark auf Teamarbeit ausgelegt ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.