Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)
Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)

Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)

Wien Vollzeit 4192 - 5870 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
APG - Austrian Power Grid AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Energiewende und sichere die Stromversorgung in Österreich.
  • Arbeitgeber: APG ist der führende Anbieter im Bereich Energie in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlich, Gesundheitsvorsorge, iPhone & Laptop, Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission für eine klimafreundliche Zukunft und entwickle europäische Strommärkte weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Energiewirtschaft oder Elektrotechnik, MS Office Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Bewerbungen von motivierten Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4192 - 5870 € pro Monat.

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

In unserem Unternehmen können Sie Ihre Karriere in Form einer wahren Mission starten. Im Team der operativen Netzwirtschaft leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der österreichischen Stromversorgung. Sie stellen die Funktion und Liquidität der internationalen Stromhandelsmärkte sicher und wickeln gemeldete Stromhandelsgeschäfte sowie Kraftwerkseinsätze ab. Durch das Regelenergie-Management (Ausschreibung sowie Aktivierung von Regelenergie) stellen Sie das Gleichgewicht von Stromerzeugung- sowie Verbrauch in Österreich sowie auf internationaler Ebene sicher. Mit der Vermarktung von Windprognosedifferenzen wird schließlich auch der Volatilität in der erneuerbaren Energieerzeugung Rechnung getragen.

Aufgaben:

  • Sie kümmern sich um den reibungslosen Ablauf aller Prozesse im täglichen Betrieb und stellen deren kontinuierliche Verbesserung sicher.
  • Sie arbeiten an Projekten zur Weiterentwicklung der europäischen Strommärkte.
  • Sie gestalten Umsetzungspläne sowie technisch/organisatorische Konzepte und koordinieren internationale Gremien.
  • Sie schulen das betriebsführende Personal und begleiten Inbetriebsetzungen.
  • Als Springer im Schichtdienst (ca. 24 Dienste pro Jahr) haben Sie zusätzlich die Möglichkeit umfassendes Praxiswissen anzueignen.

Anforderungen:

Must-Haves:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Energiewirtschaft/ Elektrotechnik/Energietechnik).
  • Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse.
  • Kenntnisse der gängigen Projektmanagement-Methoden.
  • Ausgezeichnete Deutsch- sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Nice-to-have:

  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Know-How über den österreichischen/europäischen Energiemarkt.
  • VBA-Programmierung.

Das bieten wir:

  • Familienfreundliche Arbeitgeber:in.
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge.
  • Kinderzulage.
  • iPhone & Laptop (Dell) zzgl. Bildschirmen, Tastatur, Webcam, Headset.
  • Gefördertes Mittagessen.
  • Rabatte, Gutscheine, Sonderkonditionen.
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Work Life Balance.
  • Private Krankenzusatzversicherung, Pensionskasse.

Das Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt EUR 4.192,13 brutto (Basis Vollzeit) im Monat bei einem abgeschlossenen Masterstudium oder einem abgeschlossenen Bachelorstudium mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung oder einem HTL-Abschluss mit mind. 5 jähriger Berufserfahrung.

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

Für Fragen steht Ihnen Alena Kreuzer gerne telefonisch unter +43 (0) 66488315765 zur Verfügung. Machen Sie sich einen Eindruck von Austrian Power Grid AG auf www.apg.at.

Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: APG - Austrian Power Grid AG

Die Austrian Power Grid AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende in Österreich mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexibler Work-Life-Balance und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung. Unsere familienfreundlichen Benefits und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Energiesektor anstreben.
APG - Austrian Power Grid AG

Kontaktperson:

APG - Austrian Power Grid AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder bei APG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Herausforderungen der Branche verstehst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit MS Office und Projektmanagement-Methoden ist wichtig, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! APG sucht nach motivierten Menschen, die einen Unterschied machen wollen. Teile deine Vision und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)

Technisches Verständnis in Energiewirtschaft, Elektrotechnik oder Energietechnik
Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse
Kenntnisse der gängigen Projektmanagement-Methoden
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Erfahrung im Regelenergie-Management
Kenntnisse über den österreichischen und europäischen Energiemarkt
Fähigkeit zur Erstellung von Umsetzungsplänen und Konzepten
Kommunikationsfähigkeit für die Koordination internationaler Gremien
Schulungskompetenz für betriebsführendes Personal
Flexibilität für Schichtdienst
Analytische Fähigkeiten zur Sicherstellung der Stromversorgung
Teamfähigkeit und Engagement für die Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Austrian Power Grid. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine technische Ausbildung und spezifische Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft oder Elektrotechnik. Stelle sicher, dass du auch deine Erfahrungen im Projektmanagement und mit MS Office klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei APG reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende ein.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Sprachfähigkeiten belegen. Dies kann durch vorherige Tätigkeiten oder Projekte geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APG - Austrian Power Grid AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den österreichischen und europäischen Energiemarkt. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Netzwirtschaft verstehst und wie diese die Arbeit bei APG beeinflussen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Umsetzung zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du Probleme gelöst und Prozesse verbessert hast.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Kenntnisse in MS Office sowie eventuell VBA-Programmierung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Engagement für die Energiewende zeigen

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Diskutiere, warum dir eine klimafreundliche Zukunft wichtig ist und wie du bei APG einen Unterschied machen kannst.

Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)
APG - Austrian Power Grid AG
APG - Austrian Power Grid AG
  • Spezialist:in für Netzwirtschaft und Marktintegrationsprojekte (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    4192 - 5870 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • APG - Austrian Power Grid AG

    APG - Austrian Power Grid AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>