Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Monatsabschluss und führe betriebswirtschaftliche Analysen durch.
- Arbeitgeber: Führende Sozialorganisation in Oberösterreich, spezialisiert auf Pflege und Therapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mitarbeiterrestaurant und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter und gewinne Einblicke ins Controlling.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Buchhaltung und gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem wertschätzenden Umfeld.
Sozialwesen Bezirk Grieskirchen
Gehalt ab EUR 3.500,- Monatsbrutto
Gleitzeit & Home-Office-Möglichkeit
Möglichkeit der Teilzeitarbeit 25h bis 35h
Mitarbeiterrestaurant (Selbstkostenpreis)
Sie haben Erfahrung in der Buchhaltung und möchten sich verstärkt mit betriebswirtschaftlichen Analysen und Planungen auseinandersetzen? Sie suchen eine Position, in der Sie Ihre Stärken in der Buchhaltung einbringen können und gleichzeitig mehr Einblick in Controlling-Themen gewinnen? Dann ist diese spannende Rolle genau das Richtige für Sie!
Unser Auftraggeber ist eine führende Sozialorganisation in Oberösterreich (Großraum Wels Land-Grieskirchen-Vöcklabruck), die sich auf individuelle Pflege, verlässliche Betreuung und professionelle Therapieangebote spezialisiert hat. Um den stetig wachsenden Bedarf an den angebotenen Dienstleistungen auch weiterhin professionell abwickeln zu können, wird eine Verstärkung für das Rechnungswesen-Team gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung beim Monatsabschluss nach UGB
- Erstellung von Berichten und Statistiken
- Operatives Controlling und Durchführung der laufenden Geschäftsfälle
- Mitwirkung bei der Budgeterstellung und Liquiditätsplanung
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zur Unterstützung der Geschäftsleitung
- Mitwirken bei Digitalisierungsprojekten und laufender Prozessweiterentwicklung
Ihr Profil:
- Ihre Basis ist eine kaufmännische Ausbildung (HAK oder vergleichbares)
- Abgeschlossene Buchhalter-/Bilanzbuchhalterprüfung von Vorteil
- Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise mit ersten Berührungspunkten zum Controlling
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, BMD-Anwenderkenntnisse von Vorteil
- Hands-on Mentalität und Kommunikationsfreude
- Verantwortungsbewusstsein und genaue Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Unser Angebot:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer führenden Sozialorganisation
- Ein wertschätzendes Umfeld mit ausgeprägter Vertrauenskultur
- Ein langfristiger und sicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitsbedingungen für eine Anstellung mit ca. 30 Wochenstunden sowie Home-Office Möglichkeit
- Zahlreiche attraktive Benefits von Mitarbeiterrestaurant bis Mitarbeiterrabatte
Für diese Position bietet Ihnen unser Kunde ab EUR 3.500,- Monatsbrutto. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wird individuell mit Ihnen vereinbart.
Carina Staltner carina.staltner@trescon.at +43 732 738341-18 Kenn-Nr. 11880 Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung!
Mitarbeiter Rechnungswesen (w/m/d) - Buchhaltung trifft Controlling Ihre Chance zur Weiterentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TRESCON Betriebsberatungsges.m.b.H.
Kontaktperson:
TRESCON Betriebsberatungsges.m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rechnungswesen (w/m/d) - Buchhaltung trifft Controlling Ihre Chance zur Weiterentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Rechnungswesen oder Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Analysen und Planungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Rechnungswesen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rechnungswesen (w/m/d) - Buchhaltung trifft Controlling Ihre Chance zur Weiterentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und Controlling sowie deine Excel-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRESCON Betriebsberatungsges.m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und wie du diese mit Controlling-Themen verknüpfen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel für Analysen oder Berichterstattung genutzt hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen zu sprechen. Zeige, wie du betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Frage nach den Digitalisierungsprojekten
Da Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten Teil der Rolle ist, zeige Interesse an diesen Themen. Frage nach den aktuellen Projekten im Unternehmen und wie du dazu beitragen könntest, um dein Engagement zu zeigen.