Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung radiologischer Verfahren.
- Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus in Düsseldorf mit modernster Radiologie-Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und sicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie und Kenntnisse in Interventionen erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage zwischen zwei Metropolregionen und Unterstützung bei der beruflichen Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der Schwerpunktversorger im Raum Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Oberarzt (m/w/d) für Radiologie in Vollzeit, unbefristet.
Über das Klinikum
Das Institut für Radiologie an einem renommierten Krankenhaus in einer Metropolregion in Nordrhein-Westfalen stellt die zentrale diagnostische Versorgung für sämtliche Kliniken, Ambulanzen und externe Überweiser sicher. Dabei wird das gesamte Spektrum der radiologischen Bildgebung abgedeckt. Die Leitung des Instituts verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung sowie anerkannte Ausbilderqualifikationen in der interventionellen und muskuloskelettalen Radiologie. Zum Jahresbeginn 2025 wird die technische Ausstattung durch zwei hochmoderne MD-CT ergänzt. Besondere Schwerpunkte liegen in der kardialen Bildgebung, der Kinderradiologie sowie der interventionellen Radiologie. Zudem ist das Institut eng in verschiedene spezialisierte klinische Zentren eingebunden.
Die Vergütung richtet sich nach Qualifikation und kann bei entsprechender Erfahrung auch übertariflich erfolgen.
- Leistungsspektrum der Radiologie & Neuroradiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Röntgen
- Kardiale Bildgebung (Herz-CT & Herz-MRT)
- Kinderradiologie
- Interventionen
- Neuroradiologie
Ihre Vorteile als Oberarzt für Radiologie (m/w/d)
- Möglichkeit auf Homeoffice
- Top ÖPNV- und Großstadt Anbindung
- Unterstützung bei Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Sicherer Arbeitsplatz
- Flache Hierarchien und sehr kollegiales Team
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort
- Zentrale Lage zwischen zwei Metropolregionen
- Jobrad-Leasing
- Berufliche Altersvorsorge
Ihr Profil als Oberarzt für Radiologie (m/w/d)
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie
- Kenntnisse in Interventionen & kardialer Bildgebung
- Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Ihre Aufgaben als Oberarzt für Radiologie (m/w/d)
- Ambulante & stationäre Patient*innenbetreuung
- Durchführung von Demonstrationen & Konferenzen
- Teilnahme an Diensten
- Betreuung und Ausbildung der Assistenzärzte
- Fachübergreifende Zusammenarbeit
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik. Gerne auch per WhatsApp unter der angegebenen Nummer.
Oberarzt für Radiologie – Düsseldorf (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Radiologie – Düsseldorf (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Experten im Bereich Radiologie zu vernetzen. Besuche auch lokale oder nationale Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie zu erfahren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus und das Institut für Radiologie, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte, Technologien und die Kultur des Hauses, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, dein Wissen über aktuelle Trends in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen interventionelle und kardiale Bildgebung, zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Ausbildung von Assistenzärzten zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position als Oberarzt unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Radiologie – Düsseldorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes für Radiologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung und Kenntnisse in Interventionen sowie kardialer Bildgebung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu bildgebenden Verfahren, Interventionen und kardialer Bildgebung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum bietet Unterstützung bei Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Klinik vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Klinik und dem Institut für Radiologie vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren.