DGKP* Jobs PLUS Ausbildung (m/w/d)

DGKP* Jobs PLUS Ausbildung (m/w/d)

Wien Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient*innen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising - ein werteorientiertes Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter*innenvorteile.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Pflege mit digitaler Unterstützung und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Ausbildung im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Andere Informationen: Bewerbung nur mit WAFF-Bestätigung möglich.

Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Teilnehmer*innen des Programms "Jobs PLUS Ausbildung" im Rahmen der Implacementstiftung des WAFF (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds). Eine Bewerbung ist nur möglich, wenn Du bereits eine Bestätigung des WAFF erhalten hast, dass Du in das Programm aufgenommen wurdest.

Du möchtest zukünftig in der Pflege arbeiten und hast Interesse an der Ausbildung "Gehobener Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege"? Dann freuen wir uns schon auf das Gespräch mit Dir.

Dein Aufgabengebiet:

  • Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
  • Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
  • Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellem Team

Deine Qualifikationen:

  • Interesse an der Ausbildung "Gehobener Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege"
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Identifizierung mit dem Werteverständnis unserer Klinik
  • Hohe Patient*innenorientierung und Empathie

Deine Vorteile bei uns:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Umfeld
  • Wir arbeiten digital - MEONA, als berufsgruppenübergreifende elektronische Patientenakte sowie ePA-AC (Assessment) und LEP (c) als Leistungsdokumentation
  • Wir fördern Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Online-Fortbildungsmöglichkeit mit CNE (Certified Nursing Education - zertifiziert mit ÖGKV Pflegefortbildungspunkten)
  • Wir haben den Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible und transparente Dienstplangestaltung)
  • 6 Wochen Urlaub ab Eintritt
  • Weitere Benefits wie z.B. frisches und vergünstigtes Mittagessen, Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Krankenhausareal (nach verfügbaren Plätzen - in unserem betriebsnahen Kindergarten), gemeinsame Feste und Aktivitäten, diverse Rabatte, Wohlfühl-Grünanlage, Jobticket, etc., die einen Mehrwert am Arbeitsplatz schaffen.
  • Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiter*innenparkplatz direkt am Krankenhausgelände

Das monatliche Bruttogehalt richtet sich nach dem Kollektivvertrag Ordensspitäler zum Zeitpunkt deines Eintritts.

Deine Kontaktmöglichkeiten:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Dir Mag. (FH) Marie Luise Wernhart (Assistenz der Pflegedirektion) gerne zur Verfügung.

Email: speising.pflege@oss.at

Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien

DGKP* Jobs PLUS Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising

Das Orthopädische Spital Speising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertorientierten Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexibler Dienstplangestaltung, attraktiven Benefits wie vergünstigtem Mittagessen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und einem breiten Angebot an Gesundheitsförderungsprogrammen.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Spital Speising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP* Jobs PLUS Ausbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Orthopädische Spital Speising und deren Pflegekonzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Patient*innenorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den digitalen Arbeitsmethoden zu stellen. Zeige dein Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Tip Nummer 4

Falls möglich, sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen des Spitals, um einen Einblick in die Teamdynamik und die Arbeitsatmosphäre zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP* Jobs PLUS Ausbildung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Empathie und hohe Patient*innenorientierung
Eigenverantwortliche Planung und Organisation
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in digitalen Pflegeanwendungen (z.B. MEONA)
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an der Weiterentwicklung der Pflegequalität
Identifikation mit den Werten der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

WAFF-Bestätigung: Stelle sicher, dass du eine Bestätigung des WAFF hast, dass du in das Programm "Jobs PLUS Ausbildung" aufgenommen wurdest. Dies ist eine Voraussetzung für die Bewerbung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung im "Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege" darlegst. Betone deine Empathie und Patient*innenorientierung.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Pflege wichtig sind.

Bewerbung über das Karriereportal: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des Orthopädischen Spitals Speising ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben sorgfältig zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Spital Speising vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Orthopädische Spital Speising informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Pflegekonzepte und was sie von ihren Mitarbeiter*innen erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Pflege verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Empathie und Patient*innenorientierung betonen

Da die Stelle eine hohe Patient*innenorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathiefähigkeit und dein Engagement für die Patientenpflege während des Interviews hervorhebst. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen.

DGKP* Jobs PLUS Ausbildung (m/w/d)
Orthopädisches Spital Speising
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>