Instandhaltungsmanager:in (m/w/d)

Instandhaltungsmanager:in (m/w/d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Fahrzeugtechnik und verbessere unser Instandhaltungsmanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, die die Zukunft aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Salzburgs Zukunft mit und profitiere von einem tollen Arbeitsklima und fairer Führungskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Instandhaltungsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Gehälter über dem Mindestgehalt und Kinderbetreuungsprogramme im Sommer.

Starten Sie bei uns durch - als Instandhaltungsmanager:in. Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Instandhaltungsmanager:innen von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten.

Aufgabenbereich

  • Abwicklung von Projekten im Bereich Fahrzeugtechnik (Beschaffung, Modernisierung etc.)
  • Erstellung von Instandhaltungsplänen in Software Boom
  • Laufende Verbesserung des Instandhaltungsmanagements
  • Mitarbeit bei Zukunftsprojekten im Bereich Fahrzeugtechnik und Infrastruktur
  • Einführung digitaler Instandhaltungslösungen für Bahn und Obus

Anforderungsprofil

  • Technische Ausbildung auf akademischem Niveau
  • Einschlägige Berufserfahrung im Instandhaltungsmanagement und der Abwicklung von Projekten im Bereich von Eisenbahnfahrzeugen
  • Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, CAD)
  • Uneingeschränkte Bahndiensttauglichkeit und verkehrspsychologische Eignung
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
  • Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
  • Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
  • Kinderbetreuungsprogramme im Sommer
  • Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich EUR 3.955,73 brutto beträgt.)

Als Instandhaltungsmanager:in der Salzburg AG können Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgabengebiete, eigenverantwortliches Arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz freuen. Zudem lassen sich Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden. Jetzt bewerben!

Instandhaltungsmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Instandhaltungsmanager:in die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Salzburgs mitzuwirken. Mit einem innovationsgetriebenen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima und profitieren Sie von attraktiven Gehaltsangeboten sowie einer idealen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Kontaktperson:

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instandhaltungsmanager:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Instandhaltungsmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrzeugtechnik und Instandhaltung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Fahrzeugtechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH und deren Projekte. Informiere dich über ihre aktuellen Initiativen und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmanager:in (m/w/d)

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Instandhaltungsplanung
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Erfahrung im Instandhaltungsmanagement
IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, CAD)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Digitale Kompetenz
Führerschein der Klasse B
Verkehrspsychologische Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Instandhaltungsmanagers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Instandhaltungsmanagement und deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugtechnik und Softwarekenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik und Instandhaltungsmanagement gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung und den Projekten, an denen du gearbeitet hast, zu beantworten.

Softwarekenntnisse betonen

Da die Erstellung von Instandhaltungsplänen in Software Boom ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office und CAD, hervorheben. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Zukunftsprojekte im Fokus

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Instandhaltungslösungen. Zeige dein Interesse an Zukunftsprojekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Instandhaltungsmanagements beitragen kannst.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte konstruktiv löst.

Instandhaltungsmanager:in (m/w/d)
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>