Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung des Nachhaltigkeitsreportings in KMUs und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Die Westfälische Hochschule fördert seit über 25 Jahren Talente und bietet praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit echtem Einfluss auf die Nachhaltigkeit von Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Nachhaltigkeit sowie Grundkenntnisse in Wirtschaft und IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 28.02.2027 mit attraktiver Vergütung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.
Die westfälische Hochschule sucht für den Standort Bocholt im Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für Projektarbeiten im Kontext des EFRE-Projekts DiNaOpt4KMU. Dieses hat zum Ziel, die Digitalisierung des Nachhaltigkeitsreportings in kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen und Strategien zu entwickeln.
Details:
- Beginn: 01.05.2025 oder frühestmöglich
- Vollzeit/Teilzeit möglich
- Befristet bis 28.02.2027
- Je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L
- Standort: Campus Bocholt
Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Digitalisierung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder Projekten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Nachhaltigkeitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du dein Wissen teilen und gleichzeitig von anderen lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf das EFRE-Projekt DiNaOpt4KMU präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Westfälische Hochschule und ihre Projekte im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Forschungsprojekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die für das EFRE-Projekt DiNaOpt4KMU von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeitsmanagement und deine Motivation für die Mitarbeit an diesem Projekt darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Hochschule
Informiere dich über die Werte und Ziele der Westfälischen Hochschule, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Projekten vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.