Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und arbeite an innovativen Lösungen im Tiefbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit Fokus auf anspruchsvolle Industrieprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Kenntnisse in CAD-Programmen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und hohe Sozialleistungen für deine Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Hauptsitz in Saarbrücken suchen wir ab sofort einen Bauingenieur (Diplom/Bachelor/Master) (m/w/d), Fachrichtung Infrastruktur und Tiefbau, als Projektleiter/in zur Stärkung und Erweiterung unserer Kompetenzen in den Planungsbereichen Verkehrsanlagen, Ver- und Entsorgungssysteme sowie Deponiebau.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige und zielorientierte Bearbeitung von Planungsaufgaben im Rahmen von Erschließungsmaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI
- Schwerpunktaufgaben: Geländemodellierung, Ausbau von Verkehrsanlagen, Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft
- Fachliche Unterstützung der Planungsteams als Generalfachplaner/in
- Koordination und Steuerung interner Beteiligter
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium zum Bauingenieur erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in Bemessungsprogrammen der Siedlungswasserwirtschaft, gängigen CAD-Programmen (z.B. ACAD/Civil 3D/BBSoft) sowie Ausschreibungssoftware (z.B. Arriba, iTwo).
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie bringen bereits erste Erfahrungen zum Thema „Interdisziplinäre Projektbearbeitung“ mit.
- Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten, Eigeninitiative, kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in ein Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
- Sie besitzen eine hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, um als Mitglied eines Teams Lösungen zu erarbeiten.
Wir bieten Ihnen
- anspruchsvolle und vielseitige Projekte, überwiegend aus der Industrie, bei renommierten Kunden
- selbstständige Bearbeitung von Projekten
- Mitarbeit im Team bei agilen Großprojekten
- Entwicklungsperspektiven und ein umfassendes Angebot an individueller sowie fachlicher Förderung
- ein modernes, flexibles und professionelles Arbeitsumfeld in einem motivierten, kollegialen Team
- eine leistungsgerechte Vergütung - für uns eine Selbstverständlichkeit
- ein familienfreundliches Unternehmen mit erhöhten Sozialleistungen zur Gesundheitsvorsorge sowie zur Alters- und Zukunftssicherung im WPW-Versorgungssystem
Bauingenieur (Diplom / Bachelor / Master) (m/w/d) als Projektleiter/in, Fachrichtung Infrastruktur und Tiefbau Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (Diplom / Bachelor / Master) (m/w/d) als Projektleiter/in, Fachrichtung Infrastruktur und Tiefbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Infrastruktur- und Tiefbaubranche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Infrastruktur und Tiefbau. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in CAD-Programmen oder Bemessungssoftware zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Projektbearbeitung zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs helfen, deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv
Zeige bereits im Vorfeld Interesse an den Projekten von StudySmarter. Recherchiere aktuelle Projekte und Herausforderungen, die das Unternehmen hat, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (Diplom / Bachelor / Master) (m/w/d) als Projektleiter/in, Fachrichtung Infrastruktur und Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Infrastruktur und Tiefbau sowie deine Kenntnisse in CAD-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Software
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen CAD-Programmen wie ACAD oder Civil 3D sowie Ausschreibungssoftware wie Arriba oder iTwo auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Interdisziplinäre Projektbearbeitung
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Geländemodellierung, Verkehrsanlagen und Abfallwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um fundierte Antworten geben zu können.