Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit
Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit

Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit

Geneva Vollzeit 102180 - 116484 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Médecins Sans Frontières Suisse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere humanitäre Trends und unterstütze Notfallteams bei der Vorbereitung und Reaktion auf Krisen.
  • Arbeitgeber: MSF ist eine internationale medizinische Organisation, die Menschen in Not ohne Diskriminierung hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblem Arbeitsort, 25 Tage Urlaub und einem attraktiven Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in internationalen Beziehungen oder verwandten Bereichen; Erfahrung in humanitärer Verhandlung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Reisen zu MSF-Einsatzländern sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 102180 - 116484 € pro Jahr.

Wir suchen leidenschaftliche Kandidaten, die bereit sind, zu unserer humanitären Mission beizutragen. Im Folgenden finden Sie die Stellenbeschreibung und die gesuchten Qualifikationen.

Kontext & Mission

Médecins Sans Frontières ist eine unabhängige, internationale medizinische und humanitäre Organisation, die Menschen in Not, die von Natur- oder menschengemachten Katastrophen betroffen sind, sowie Opfer bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung und unabhängig von Rasse, Religion, Glauben oder politischer Zugehörigkeit versorgt. Der Humanitarian Access Advisor spielt eine entscheidende Rolle innerhalb der Emergency Preparedness and Support Unit und trägt zur Fähigkeit von MSF OCG bei, komplexe humanitäre Notfälle vorherzusehen, sich vorzubereiten und darauf zu reagieren.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Analyse und Berichterstattung über humanitäre Trends, Notfallkontexte und operationale Risiken.
  • Aufbau und Verwaltung globaler Stakeholder-Netzwerke für die Notfallvorbereitung und -reaktion.
  • Unterstützung operativer Teams bei der Stärkung des Stakeholder-Engagements und der Verhandlungsstrategien für die Notfallvorbereitung und -reaktion.
  • Entwicklung und Anpassung medizinisch-operationaler Ressourcen, Leitfäden und Werkzeuge zur Verbesserung des Engagements und der Verhandlung.
  • Stärkung des Wissensmanagements und strategischer Anpassungen im Notfallmanagement.

Ihr Profil

  • Ein Hochschulabschluss in internationalen Beziehungen, öffentlicher Gesundheit, humanitären Studien oder einem verwandten Bereich.
  • MSF-Erfahrung mit Beteiligung an Notfallreaktionen, einschließlich direkter Feldoperationen.
  • Fließende Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Strategische Planung und Management von Notfallgesundheitsprojekten in humanitären Kontexten.

Vertragsbedingungen

Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche), unbefristeter Vertrag, Arbeitsort: Genf, Schweiz. Bruttojahresgehalt: von CHF 102'180 bis CHF 116'484. 25 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.

Wie man sich bewirbt

Kandidaten werden eingeladen, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 20. April 2025.

Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières Suisse

MSF OCG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet, die die Stimmen aller Mitarbeiter stärkt. Als Humanitarian Access Advisor in Genf profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung abzielt, während Sie aktiv zur humanitären Mission beitragen. Darüber hinaus bietet MSF attraktive Vorteile wie ein wettbewerbsfähiges Gehalt, großzügige Urlaubsregelungen und Unterstützung bei der Relocation, um sicherzustellen, dass Sie sich sowohl beruflich als auch privat wohlfühlen.
Médecins Sans Frontières Suisse

Kontaktperson:

Médecins Sans Frontières Suisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit

Netzwerk aufbauen

Beginne damit, ein Netzwerk von Fachleuten im Bereich humanitäre Hilfe und Notfallmanagement aufzubauen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von MSF in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in die Organisation und ihre Arbeitsweise zu erhalten.

Fachwissen erweitern

Vertiefe dein Wissen über humanitäre Verhandlungen und Notfallmanagement durch Online-Kurse oder Workshops. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Rolle des Humanitarian Access Advisor entscheidend sind.

Engagement zeigen

Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Foren, die sich mit humanitären Themen befassen. Dein aktives Engagement kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Verhandlung und im Stakeholder-Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit

Strategische Planung und Management von Notfallgesundheitsprojekten
Analytische Fähigkeiten zur Kontextentwicklung und Sicherheitsmanagement
Erfahrung in humanitärer Verhandlung und im Aufbau von Stakeholder-Engagement
Starke schriftliche und analytische Fähigkeiten zur Synthese komplexer Informationen
Fähigkeit zur Durchführung von Stakeholder-Mapping und -Analyse
Kenntnisse in der Entwicklung und Anpassung von medizinisch-operativen Ressourcen
Erfahrung in der Unterstützung der Notfallvorbereitung und -reaktion
Proaktive, lösungsorientierte und aufgeschlossene Denkweise
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg
Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit und Resilienz
Engagement für die Werte und Kultur von MSF

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Humanitarian Access Advisor erforderlich sind. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er maximal 2 Seiten umfasst und deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich humanitäre Hilfe und Notfallmanagement, klar hervorhebt. Achte darauf, Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, um deine Eignung zu unterstreichen.

Schreibe ein starkes Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben von maximal 1 Seite, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission von MSF beitragen kannst und warum du die ideale Person für diese Rolle bist.

Dokumente einreichen: Reiche alle erforderlichen Dokumente über die angegebene Rekrutierungsplattform ein. Stelle sicher, dass alles in Englisch oder Französisch verfasst ist und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Médecins Sans Frontières Suisse vorbereitest

Verstehe die Mission von MSF

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Médecins Sans Frontières. Zeige in deinem Interview, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, dich für diese einzusetzen.

Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor

Da die Rolle des Humanitarian Access Advisor stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und im Stakeholder-Management demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Sei bereit, über aktuelle humanitäre Trends und geopolitische Kontexte zu sprechen und wie diese die Notwendigkeit für effektive Notfallmaßnahmen beeinflussen.

Teamarbeit betonen

MSF legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit
Médecins Sans Frontières Suisse
Médecins Sans Frontières Suisse
  • Humanitarian Access Advisor in the Emergency Preparedness and Support Unit

    Geneva
    Vollzeit
    102180 - 116484 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Médecins Sans Frontières Suisse

    Médecins Sans Frontières Suisse

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>