Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Blindeninstitut Aschaffenburg ist ein modernes Förderzentrum für sehbehinderte Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, Engagement und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Beschäftigungsumfang: Teilzeit

Institut: Blindeninstitut Aschaffenburg

Arbeitsbereich: Heilpädagogische Tagesstätte

Beschäftigungsart: Mitarbeitende

Befristung: nein

Ihr neuer Arbeitsplatz: Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen und weiterem Förderbedarf und bietet mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabteilung eine umfassende Tagesbetreuung an. Die Anzahl unserer Schülerinnen und Schüler, die ein besonderes Setting zum Lernen benötigen, wächst stetig. Wir freuen uns deshalb in unserem neuen, modernen und großzügigen Förderzentrum Sehen eine bestmögliche Lern- und Förderumgebung anbieten zu können, die mit Schulgebäude, Tagesstätte, Frühförderung und Therapeutischer Abteilung den individuellen Bedarfen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird.

Ihre Aufgaben:

  • pädagogische und pflegerische Tätigkeiten
  • klientenzentrierter Beziehungsaufbau
  • Mitwirkung an einer interdisziplinären Teilhabeplanung
  • Zusammenarbeit mit Eltern bzw. Sorgeberechtigten
  • Führung der Klient*innen-bezogene Dokumentation
  • gemeinsame Freizeitgestaltung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Begleitung und Unterstützen bei den gemeinsamen Mahlzeiten

Der Arbeitsumfang beträgt 21 Stunden / Woche am Nachmittag.

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin, Erzieher/ Erzieherin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder vergleichbar)
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, gerne auch Berufsanfänger*innen
  • Vorkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind nicht zwingend notwendig.
  • Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen mit Behinderung
  • Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag am Nachmittag
  • Ferienzeiten zum größten Teil frei
  • eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Blindheit und Taubheit.
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung

Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Das Blindeninstitut Aschaffenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen, attraktiven tariflichen Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die lebendige Betriebskultur, die regelmäßige Feste und Feiern umfasst, sowie die flexible Arbeitszeitgestaltung am Nachmittag, machen das Arbeiten in unserem modernen Förderzentrum besonders erfüllend.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in der Heilpädagogischen Tagesstätte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen möchtest. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freizeitgestaltungskompetenz
Betreuungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Erzieher interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der pädagogischen oder pflegerischen Arbeit hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, da diese einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Methoden in der Heilpädagogik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung einbringen kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Kooperation mit verschiedenen Beteiligten erfordert.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Institut seine Mitarbeitenden unterstützt, um sich in der Heilpädagogik weiterzuentwickeln.

Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Heilerziehungspfleger / Erzieher als pädagogische Fachkraft für die Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

    Aschaffenburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>