Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und simuliere E-Motoren, verbessere Prozesse und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das die Mobilität von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, E-Learning und viele weitere coole Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität mit modernsten Technologien und einem inspirierenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Physik und Erfahrung mit Simulations-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Hier hast du die Möglichkeit, deine Ideen in die Tat umzusetzen und echte Veränderungen zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4300 - 6000 € pro Monat.
Innovation schafft Zukunft
Standort im Bezirk Amstetten oder Baden
EUR 4.300
Vollzeit
Job Nr. EPIN41204
Deine zukĂĽnftige Rolle:
- Entwicklung, Simulation und Optimierung von E-Motoren (Fokus: elektromagnetische Simulation)
- Verbesserung von Simulationsprozessen und Implementierung neuer Technologien
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- UnterstĂĽtzung bei Tests, Industrialisierung und Kalibrierung von Modellen
- Präsentation von Ergebnissen und Abstimmung mit relevanten Teams
Du bietest:
- Technisches Studium (Master/PhD) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Physik
- Erfahrung in der Entwicklung von elektrisch angetriebenen Maschinen und mit Simulations-Tools
- Programmierkenntnisse zur Automatisierung von Workflows
- FlieĂźende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse von Vorteil
Das Besondere an dieser Position:
Hier gestaltest du die Technologie der Zukunft! Du bist Teil eines global vernetzten Teams, das sich gegenseitig inspiriert und das mit modernsten Simulationstools und Methoden arbeitet. Deine Ideen treffen hier auf echte Umsetzungsmöglichkeiten - und bringen die Elektromobilität einen entscheidenden Schritt weiter!
Benefits:
- Betriebsmedizin
- Duschen
- E-Learning
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsvorsorge
- Getränke
- Homeoffice Equipment
- Kaffee & Tee
- Kantine/Betriebsrestaurant
- Kein All-In
- Kein Dresscode
- Kinderbetreuung
- Klimaanlage
- Konferenzen
- Laptop (zur Privatnutzung)
- Massagen
- Mentoring
- Modernes BĂĽro
- Obst
- Ă–ffentliche Erreichbarkeit
- Onboarding
- Parkplatz
- Pool-Fahrzeuge
- Rabatte
- Sabbatical
- Snacks & SĂĽĂźes
- Sport- und Freizeitangebote
- Teamevents
- Unternehmensbeteiligung
- Verkehrsmittelzuschuss
- Weiterbildungen
- Zeit fĂĽr Ehrenamt
- Zertifizierungen
Gehaltsspanne:
Gehalt ab EUR 4.300 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Ăśberzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.
Das Unternehmen:
Forschung und Entwicklung ist voll dein Ding und du möchtest durch dein Know-How die Mobilität von Morgen erheblich mitgestalten? Perfekt, dann hat unser Kunde, ein namhaftes, international tätiges Unternehmen und Big Player im Bereich der Mobilität genau die Stelle, nach der DU gesucht hast. Zögere nicht und nutze deine Chance JETZT!
Deine Ansprechperson:
Cornelia Wolfthaler
Recruiting Partner
+43732611221280
E-Mail senden
Entwicklungsingenieur: Elektromagnetische Simulation (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: epunkt GmbH

Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur: Elektromagnetische Simulation (w/m/x) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der elektromagnetischen Simulation und Elektromobilität auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung mit E-Motoren und Simulations-Tools zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit der Personalabteilung oder dem Recruiting-Partner in Kontakt zu treten, um Fragen zur Stelle zu klären. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur: Elektromagnetische Simulation (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur. Erkläre, warum du dich für elektromagnetische Simulation interessierst und was dich an der Elektromobilität fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von elektrisch angetriebenen Maschinen sowie deine Kenntnisse in Simulations-Tools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse zur Automatisierung von Workflows klar darstellst. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein, also nenne spezifische Programmiersprachen oder Tools, die du beherrschst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Fachterminologie, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektromagnetische Simulationen und E-Motoren vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Simulations-Tools zu erläutern.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von E-Motoren zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.