Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)

Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Energie Steiermark AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere Cyber-Security-Maßnahmen für nachhaltige Energieerzeugung.
  • Arbeitgeber: Energie Steiermark Green Power GmbH ist führend in erneuerbarer Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt und Erfahrung in Cyber-Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Graz, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Energie Steiermark Green Power GmbH als nachhaltige Energieerzeugungstochter der Energie Steiermark projektiert, errichtet und betreibt unter anderem Wasserkraftwerke, Windparks, Photovoltaik-Anlagen sowie Lösungen zur Umwandlung und Speicherung von Energie. Als Mitarbeiter:in im Team der Betriebsführung wirken Sie bei der Implementierung und nachhaltigen Betreuung von Cyber-Security-Maßnahmen im Bereich der Energieerzeugung mit.

Beschreibung des Aufgabenbereiches:

  • Umsetzung und Implementierung der konzernweiten IT/OT-Sicherheitsstandards und -richtlinien, insbesondere in Hinblick auf die ISO- und NIS-Erfordernisse im Bereich von Energieerzeugungsanlagen
  • Gewährleistung der Einhaltung dieser Standards im laufenden Betrieb
  • Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Wartung von IT/OT-Komponenten inkl. Netzwerkkomponenten und -infrastrukturen bei Erzeugungsanlagen
  • Dokumentation und Reporting
  • Begleitung von Zertifizierungen und periodischen Audits
  • Schnittstelle zu internen und externen Organisationseinheiten in Bezug auf Cyber-Security
  • Zusammenarbeit und Prozessoptimierung mit Expert:innen aus internen Fachbereichen (Schnittstellen, Datenübertragung, Systembetrieb)
  • Unterstützung der Betriebsleitung bei der technischen und operativen Betriebsführung

Fachlich-/methodische Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/UNI) mit IT-Schwerpunkt
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit Fokus auf Cyber-Security erwünscht
  • Fundierte Kenntnisse in Bezug auf gängige Sicherheitsstandards und -technologien, insbesondere der ISO 27000-Reihe und NIS-Standards
  • Projektmanagementerfahrung von Vorteil
  • Erfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von IT-Systemen inkl. Netzwerkkomponenten von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich IT/OT-Architektur von Vorteil

Soziale und personale Kompetenzen:

  • Begeisterung für erneuerbare Energieerzeugung
  • Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeit zur selbstständigen Tätigkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägte Dialogfähigkeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Motivation zur laufenden Aus- und Weiterbildung
  • Hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Mehrleistung bei Arbeitsspitzen
  • Bereitschaft zu Übernahme von Erreichbarkeitsdiensten

Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz

Für diese Position bieten wir unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR3.820,18 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

www.e-steiermark.com/karriere

Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Steiermark AG

Die Energie Steiermark Green Power GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf nachhaltige Energieerzeugung konzentriert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördern wir eine offene und kooperative Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Verantwortung schätzt. Unser Standort in Graz bietet nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch die Chance, aktiv zur Zukunft der erneuerbaren Energien beizutragen.
Energie Steiermark AG

Kontaktperson:

Energie Steiermark AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Cyber-Security arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsstandards und -technologien verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien! Informiere dich über die Projekte von Energie Steiermark und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum dir nachhaltige Energieerzeugung wichtig ist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)

Kenntnisse in Cyber-Security
Vertrautheit mit ISO 27000-Reihe und NIS-Standards
Erfahrung in der Implementierung von IT/OT-Sicherheitsstandards
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von IT/OT-Komponenten
Kenntnisse in Netzwerkkomponenten und -infrastrukturen
Dokumentations- und Reportingfähigkeiten
Projektmanagementerfahrung
Analytische Denkweise
Problemlösungsfähigkeiten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Flexibilität
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie Steiermark Green Power GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Cyber-Security und IT hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsstandards wie ISO 27000 und NIS-Standards zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Diese sollten deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Steiermark AG vorbereitest

Verstehe die Cyber-Security Standards

Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27000 und NIS. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und erklären kannst, wie sie in der Energieerzeugung angewendet werden.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Cyber-Security-Maßnahmen implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien

Da das Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energie tätig ist, solltest du deine Leidenschaft für diesen Sektor betonen. Erkläre, warum dir nachhaltige Energieerzeugung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Energie Steiermark AG
Energie Steiermark AG
  • Mitarbeiter:in Cyber-Security Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Energie Steiermark AG

    Energie Steiermark AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>