Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernangebote.
  • Arbeitgeber: Campus Berufsbildung ist ein innovativer Bildungsträger in Berlin mit Fokus auf soziale Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe interkulturellen Austausch, Praktika im Ausland und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Toleranz und Respekt fördert und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder MSA plus relevante Ausbildung oder Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Lernatmosphäre und fördern kreative Talente.

Sie sind gerne mit Kindern zusammen und suchen einen Beruf, der Ihnen die Gelegenheit bietet, Kinder dabei zu unterstützen, sich und ihre Welt zu entdecken, neugierig zu sein und Spaß zu haben? Dann ist die Erzieherausbildung die beste Grundlage für ein ausfüllendes Berufsleben mit den besten Jobperspektiven.

Während Ihrer Ausbildung am Campus Berufsbildung lernen Sie Methodenvielfalt kennen und erarbeiten pädagogische Konzepte und kreative Ideen. In unserer Lernwerkstatt finden Sie umfangreiche und einzigartige Materialien aus den Bereichen Naturwissenschaft, Sprache und Medien zum Lernen und Erarbeiten. Wir fördern den Erwerb interkultureller Kompetenz durch kulturell-fachlichen Austausch in Kooperation mit Erasmus+ und bieten unseren Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Zudem engagieren wir uns aktiv in Netzwerken gegen Rassismus und Diskriminierung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im musisch-kreativen Bereich. Hier können unsere Studierenden ihre kreativen Talente entfalten und wertvolle Fähigkeiten erwerben.

Voraussetzungen:

  • Abitur und ein 8-wöchiges Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder
  • MSA (Realschulabschluss) und eine 2-jährige Ausbildung im Sozialpädagogischen Bereich z.B. Sozialassistenz oder
  • eine 3-jährige Ausbildung oder
  • 4 Jahre Berufserfahrung

Aufgaben:

  • Beobachtung und Planung: Verhalten und Befinden der betreuten Kinder und Jugendlichen beobachten, Beobachtungsergebnisse analysieren und beurteilen, Erziehungspläne erstellen, geplante Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen vorbereiten, Anschauungsmaterial erstellen, Ausflüge und Veranstaltungen vorbereiten.
  • Musisch-künstlerische Förderung: zusammen zeichnen, malen, formen, in verschiedenen gestalterischen Techniken anleiten, gemeinsam singen und musizieren.
  • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Förderung: Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten fördern, systematische Begegnung der Kinder mit Naturphänomen unterstützen.
  • Erziehung und Betreuung: zu entwicklungsfördernden Beschäftigungen anregen, Schulkinder bei Hausaufgaben unterstützen, körperliche Entwicklung fördern, Konzentrationsübungen durchführen, sprachliche Entwicklung fördern, Maßnahmen zur Leseförderung durchführen, Integration von Kindern mit Migrationshintergrund unterstützen, Konfliktsituationen schlichten, Ansprechpartner*in bei Problemen sein.
  • Pflege: Ruhepausen und Schlafzeiten überwachen, Speisen zubereiten, leichte Erkrankungen behandeln, Unterstützung bei Aktivitäten leisten.
  • Dokumentation: Erziehungsmaßnahmen dokumentieren, erzieherische Arbeit im Team reflektieren, Fachleute konsultieren und zusammenarbeiten.
  • Information: Informationsgespräche mit Eltern führen, Elternabende durchführen, Hilfskräfte anleiten.

Gegründet vor über 20 Jahren hat sich der Campus Berufsbildung e.V. zu einem innovativen Träger schulischer Bildung und medizinischer und kaufmännischer Aus- und Weiterbildungen an drei gut zu erreichenden Standorten in Berlin entwickelt. Dabei entwickelte sich der Schulstandort Campus Südkreuz im Laufe der Jahre zu einem der führenden Bildungsstandorte Berlins für soziale Berufe und ist einer der ersten Berliner Fachschulen, die sich im Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage aktiv für mehr Toleranz und gegenseitigen Respekt engagieren. Unsere Pädagog*innen sind berufserfahren, kompetent und kommunizieren auf Augenhöhe. In unseren Klassen herrscht eine freundliche und konzentrierte Lernatmosphäre.

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e. V.

Der Campus Berufsbildung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung für angehende Erzieher*innen bietet. Mit einem starken Fokus auf interkulturelle Kompetenz und kreativer Förderung ermöglicht die Ausbildung nicht nur persönliche Entwicklung, sondern auch wertvolle internationale Erfahrungen durch Erasmus+. Unsere engagierten Pädagog*innen schaffen eine freundliche Atmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Talente gefördert werden, was den Standort Südkreuz zu einem der führenden Bildungsorte für soziale Berufe in Berlin macht.
C

Kontaktperson:

Campus Berufsbildung e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Alltag als Erzieher/in geben.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Ausbildungsstätte. So kannst du direkt mit Lehrkräften und anderen Studierenden sprechen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder in der Kinderbetreuung. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Pädagogisches Wissen
Fähigkeit zur Dokumentation
Musisch-künstlerische Fähigkeiten
Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Erzieher. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher/in werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kindern ein und betone deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich besonders zu betonen.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Bereite eine Liste von Fähigkeiten und Kompetenzen vor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Kreativität und interkulturelle Kompetenz. Diese kannst du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/innen, wie z.B. zur Beobachtung von Kindern oder zur Erstellung von Erziehungsplänen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansichten verdeutlichen.

Präsentation deiner kreativen Ideen

Da der musisch-kreative Bereich ein Schwerpunkt der Ausbildung ist, bringe eigene kreative Ideen mit, die du in der Arbeit mit Kindern umsetzen möchtest. Zeige, wie du Kinder in ihrer Kreativität fördern kannst.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da interkulturelle Kompetenz wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast oder wie du planst, diese in deiner zukünftigen Arbeit zu integrieren.

Engagement gegen Diskriminierung

Zeige dein Interesse und Engagement für Themen wie Toleranz und Respekt. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in Konfliktsituationen agieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)
Campus Berufsbildung e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>