Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme von Förderanlagen weltweit und technische Unterstützung vor Ort.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, spannende Projekte, Teamevents und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Herausforderungen und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik, 5 Jahre Erfahrung und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 84000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Inbetriebnahmetechniker:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Inbetriebnahme von Rohstoff-Förderanlagen weltweit
- Durchführung mechanischer, elektro- und automatisierungstechnischer Arbeiten vor Ort
- Fehlersuche und eigenständige Anpassung bei Problemen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Anpassungen
- Schulung des lokalen Personals zur Anlagenbedienung
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei Großprojekten
- Überwachung und Optimierung der Anlagenleistung während der Inbetriebnahmephase
Das bieten wir dir:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Unbefristeter Dienstvertrag
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von technischen Maschinen/Anlagen
- Erfahrung mit Automatisierungssystemen wie Siemens S7 oder Allen-Bradley
- Hohe internationale Reisebereitschaft von 70-80 %
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 63.000 (auf Vollzeitbasis). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer KA71-23409-WN bei Frau Dipl.-Kffr. Astrid Bonin. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Inbetriebnahmetechniker Förderanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Austria GmbH
Kontaktperson:
FERCHAU Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker Förderanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Förderanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Inbetriebnahme und zu Automatisierungssystemen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine hohe internationale Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, weltweit zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker Förderanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Inbetriebnahmetechnikers interessierst und was dich an der Arbeit bei FERCHAU reizt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von technischen Maschinen und Anlagen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere Automatisierungssysteme wie Siemens S7 oder Allen-Bradley.
Zeige internationale Reisebereitschaft: Da die Position eine hohe internationale Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, 70-80 % der Zeit zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Förderanlagen und Automatisierungssysteme wie Siemens S7 oder Allen-Bradley auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Internationale Reisebereitschaft betonen
Da die Position eine hohe internationale Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, weltweit zu reisen, klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit internationalen Teams ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.