Administrationsassistent*in Chirurgie (30h/Woche) (m/w/d)

Administrationsassistent*in Chirurgie (30h/Woche) (m/w/d)

Linz Teilzeit 28300 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Anliegen und unterstütze das klinische Team administrativ.
  • Arbeitgeber: Das Ordensklinikum Linz ist eines der führenden Spitäler mit einem wertschätzenden Umgang.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Einarbeitung und zahlreiche Zusatzangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte ein patientenorientiertes Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jahresbruttogehalt ab EUR 37.774,80.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28300 - 42000 € pro Jahr.

Unser Auftrag Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet Sie sind die zentrale Anlaufstelle für externe und interne Anliegen, die an die Abteilung herangetragen werden und bearbeiten diese in selbständiger, umsichtiger und vorausschauender Weise. Sie unterstützen gemeinsam mit der Assistez der Abteilungsleitung das klinische Team administrativ. Zu Ihren Aufgaben zählen folgende Tätigkeiten:

  • Erfassung und Kontrolle von Arbeitszeiten des klinischen Teams im Dienstplansystem (Alex)
  • Mitgestaltung und Aufrechterhaltung eines organisierten Abteilungssekretariats
  • Statistiken und Auswertungen (z.B.: Personalstatistik, Auslastungsstatistik)
  • Terminkoordination
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen für die Abteilung
  • Führen von Abteilungsdokumenten (z.B.: Mitarbeiter*innenplanung, Verträge, Abrechnungen, etc.) und der Korrespondenz
  • Bestellung von Büromaterial
  • Befundschreibung nach Diktat
  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientierten Umfeldes
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihre Qualifikation Sie überzeugen uns mit Ihrem Organisationstalent, Eigeninitiative und Verlässlichkeit. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Matura (kaufmännische Lehre, HAK, HASCH, HBLA o.ä.)
  • Erfahrung im Sekretariats-/Assistenzbereich von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse (vor allem Word, Excel, Outlook)
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Freude am persönlichen Umgang mit Patient*innen
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Organisationstalent und Lernbereitschaft

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum:

  • Flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschafts- und Wochenenddienste, Ihre genauen Dienstzeiten legen Sie mit Ihrer Führungskraft fest
  • Persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • Eine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kann
  • Attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • Sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung

Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 37.774,80 (Basis 40 Wochenstunden), abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Barmherzigen Schwestern.

Ihre Kontaktmöglichkeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Ute Schachner, MA. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung Frau Martina Rouha zur Verfügung (E-Mail: martina.rouha@ordensklinikum.at).

Administrationsassistent*in Chirurgie (30h/Woche) (m/w/d) Arbeitgeber: Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen

Das Ordensklinikum Linz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für seine medizinische Exzellenz bekannt ist, sondern auch für eine wertschätzende und herzliche Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Chance, in einem unterstützenden Team zu wachsen. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreichen Zusatzangeboten, die das Arbeiten am Standort der Barmherzigen Schwestern besonders angenehm machen.
O

Kontaktperson:

Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrationsassistent*in Chirurgie (30h/Woche) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Ordensklinikum Linz und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld. Erkläre, warum du gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und wie du zur Gestaltung eines patientenorientierten Umfeldes beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrationsassistent*in Chirurgie (30h/Woche) (m/w/d)

Organisationstalent
Eigeninitiative
Verlässlichkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
MS-Office-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
SAP-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Schnelle Auffassungsgabe
Selbständiges Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freude am persönlichen Umgang mit Patient*innen
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Administrationsassistent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und deine Erfahrung im Sekretariatsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Ordensklinikum Linz passen. Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Patient*innen und die Arbeit im Team.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Chirurgie arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Organisationstalente

Da die Position viel mit Verwaltung und Organisation zu tun hat, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In einem multiprofessionellen Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Ordensklinikums stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.

Administrationsassistent*in Chirurgie (30h/Woche) (m/w/d)
Ordensklinikum Linz GmbH Barmherzige Schwestern Elisabethinen
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>