Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Fertigung für die Luftfahrtindustrie und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: voestalpine BÖHLER Aerospace ist ein führender Zulieferer in der Luftfahrt- und High-Tech-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung sicherheitskritischer Bauteile bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit logistischem Schwerpunkt und SAP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sind uns wichtig.
Ihre Aufgaben
- Ressourcenfeinplanung
- Einsteuerung von Fertigungsaufträgen
- Liegezeitmonitoring (gemeinsam mit Betriebs-/ Bereichsverantwortlichen)
- Maßnahmenbearbeitung bei Terminabweichungen
- Unterstützung der Betriebsleitung (u. a. im Shopfloormanagement)
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische höhere Schule (HTL, HLW, HAK etc.), idealerweise mit logistischem Schwerpunkt
- Einschlägige Berufserfahrung sowie SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office und Englischkenntnisse
- Unternehmerisches Denken, Handeln und logistisches Verständnis
- Ausgeprägte Fähigkeit in multidisziplinären Projektteams zu arbeiten sowie Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
Das bieten wir Entgelt und Benefits:
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt bei facheinschlägiger Berufserfahrung EUR 3.391,47 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Aus-und Weiterbildung
- Bereitstellung von Hygienemittel
- Bereitstellung von Masken
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsärzt:in
- Bildungskarenz
- Coaching Angebote
- Dienst-Handy
- Dienst-Laptop
- Essenszulage
- Flexible Arbeitszeiten
- Förderung psychische Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Home-Office
- Job Rad
- Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
- Mitarbeiter:innenvertretung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Obstkorb
- Parkplatz
- Physiotherapie
- Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
- Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
- Rundum Sorglos Paket (SOS International) bei Geschäftsreisen
- Sport- und Fitnessangebote
- Stahlstiftung
- Strukturierte Einschulung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Schichtmodelle
Das sind wir
Wir, die voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG, sind ein globaler Entwicklungspartner und führender Zulieferer von hochbeanspruchbaren Gesenkschmiedeteilen aus Titanlegierungen, hochlegierten Stählen und Nickelbasis Legierungen. Als führender Entwickler und Hersteller von kund:innenspezifischen, sicherheitskritischen Schmiedeteilen produzieren wir hochwertige Bauteile für die Luftfahrtindustrie sowie weitere High-Tech-Industriezweige und beliefern über 200 technologisch fortgeschrittene Kund:innen weltweit. Die Abteilung Order-Management & Versand betreibt die terminliche Koordination von Fertigungsaufträgen bis zur Lieferung zum Kunden. In einer Schnittstellenfunktion arbeiten wir mit den an der Produktion beteiligten Abteilungen zusammen.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/bohler-aerospace/
Kontakt & Bewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich FAQs zur Bewerbung. Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem CV-Parsing-Tool geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Ansprechperson: Nina Neunherz +43 50304 15 3766 Fachbereich: Tanja Dissauer +43 66478449097
Mitarbeiter:in in der Fertigungssteuerung für die Luftfahrtindustrie - Karenzvertretung (m/w/d) Arbeitgeber: voestalpine AG

Kontaktperson:
voestalpine AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Fertigungssteuerung für die Luftfahrtindustrie - Karenzvertretung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Ressourcenplanung und Fertigungssteuerung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in allen Interaktionen. Sei offen und freundlich, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der Kommunikation per E-Mail oder Telefon.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Fertigungssteuerung für die Luftfahrtindustrie - Karenzvertretung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Fertigungssteuerung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und MS-Office sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Bewerbungsbogen auf der Website von voestalpine. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position in der Fertigungssteuerung für die Luftfahrtindustrie ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie sowie über relevante Technologien und Prozesse.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und MS-Office während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Fähigkeit, in multidisziplinären Projektteams zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Konflikten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Vielfalt und Chancengleichheit fördert.