Cloud Engineer (d/w/m)
Jetzt bewerben

Cloud Engineer (d/w/m)

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen für führende Banken und Finanzdienstleister.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Vielfalt und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere selbst und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Cloud-Technologien und DevOps sind erforderlich; Quereinsteiger willkommen!
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; keine postalischen Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als Teil von Capgemini profitierst du von einem Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt, die gemeinsam mit dir den Mut haben, den Status quo zu hinterfragen und neu zu definieren, was möglich ist. Du erhältst die Freiheit, deinen eigenen Karriereweg selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.

In dieser Position unterstützt du die weltweit größten Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen dabei, die vielfältigen Herausforderungen im Branchenumfeld erfolgreich zu meistern. Dabei unterstützt du unsere Kunden bei der Entwicklung moderner und passgenauer Cloud Engineering-Lösungen und treibst Innovationen durch dein technisches Fachwissen voran.

Du entwirfst und entwickelst Cloud-Plattformen und Landing Zones und baust deine vorhandenen Kenntnisse in der Entwicklung von Cloud-native Lösungen in Azure und/oder AWS mithilfe von IaC-Tools wie Terraform, Biceps, CDK und GitOp weiter aus. Gemeinsam mit deinem Team – einer internationalen Softwareberatungseinheit innerhalb unseres Bereiches Financial Services – arbeitest du am weiteren Aufbau unseres Portfolios, teilst dein Wissen in technischen Workshops und erhältst in unseren Communities neue Impulse.

Dein Profil

  • Ob relevante Ausbildung, ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem anderen MINT-Fach oder als Quereinsteiger*in – du bist bei uns willkommen!
  • Du hast gute Kenntnisse in Cloud- und Infrastrukturkonzepten: Security, Network Design, Compute and Storage.
  • Du bringst Erfahrung in DevOps, DevSecOps, CI/CD und SRE, Observability und Security mit sowie Kenntnisse in Containern und serverlosen Technologien, Kubernetes, OpenShift, Knative oder Lambda.
  • Du kannst überzeugend kommunizieren und präsentieren und bist gerne Teil eines Teams, dessen Spirit uns antreibt.
  • Du bist offen für projektbedingte Reisen und hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration.

Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

Cloud Engineer (d/w/m) Arbeitgeber: Get in Engineering

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf hybrides Arbeiten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem fördert Capgemini eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und Innovationen vorantreibt, was dir die Chance gibt, an spannenden Projekten mit den größten Akteuren der Finanzbranche zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (d/w/m)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Capgemini und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Technische Workshops besuchen

Nimm an technischen Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Cloud-Technologien und DevOps beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio von Projekten, die du im Bereich Cloud Engineering umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Sicherheitskonzepten und DevOps-Praktiken übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (d/w/m)

Cloud- und Infrastrukturkonzepte
Security
Network Design
Compute and Storage
DevOps
DevSecOps
CI/CD
SRE
Observability
Container-Technologien
Serverless Technologien
Kubernetes
OpenShift
Knative
AWS Lambda
IaC-Tools (Terraform, Biceps, CDK)
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität für projektbedingte Reisen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Cloud Engineering, DevOps und den geforderten Technologien wie Azure oder AWS übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud- und Infrastrukturkonzepten, insbesondere in Azure und AWS, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IaC-Tools wie Terraform oder Biceps zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dein Wissen in Workshops zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du komplexe Themen einfach präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Flexibilität und Reisebereitschaft

Sei bereit, über projektbedingte Reisen zu sprechen und zeige deine Flexibilität. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie möglicherweise Reisen zu Kunden erfordert.

Cloud Engineer (d/w/m)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>