Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Hort für Grundschulkinder und entwickle ihn weiter.
- Arbeitgeber: Haus Marienthal betreut seit 1852 Kinder in heilpädagogischen Wohngruppen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte ein positives Umfeld für Kinder und profitiere von einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Mission und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe sowie einer Jugendwohngemeinschaft. Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprogramm „Rucksack“.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatkraft unseren zweigruppigen Hort für Grundschulkinder leitet und konzeptionell weiterentwickelt.
- Gestalten eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können
- Weitblick und persönliches Engagement für die uns anvertrauten Kinder
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn oder eine andere vergleichbare, anerkannte Qualifikation
- Führerschein Klasse B
Hort-Leiter/in (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH
Kontaktperson:
Haus Marienthal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hort-Leiter/in (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Heilpädagogik und den spezifischen Herausforderungen, mit denen Horte konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zur Weiterentwicklung unseres Horts einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein Team leitest und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für unseren Hort darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hort-Leiter/in (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus Marienthal. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich. Zeige auf, wie du das Konzept des Horts weiterentwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern am Herzen liegen und wie du dies in deiner Rolle als Hort-Leiter/in umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Leitung und Weiterentwicklung des Horts umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Zeige, wie du ein positives Umfeld für Kinder und Mitarbeiter schaffen kannst.
✨Kenntnisse über MS-Office
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.