Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Mönchengladbach Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Kinderhaus, das auf Achtsamkeit und Selbstbestimmung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bildungsprozess der Kinder und bringe deine Persönlichkeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem engagierten Team, das Wert auf offene Kommunikation legt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Als pädagogische Fachkraft begleiten und fördern Sie die Kinder in ihrer Entwicklung, ganz individuell nach deren Bedürfnissen und Stärken. Sie bringen Ihre Persönlichkeit und Stärken mit ein und arbeiten gemeinsam mit uns nach der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit. Diese ermöglicht die Selbstbestimmung und Teilhabe der Kinder. Denn für uns sind die Kinder die eigentlichen Akteur:innen ihres Bildungsprozesses.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit Arbeitgeber: Pro Multis gGmbH

Unser Kinderhaus bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in Teilzeit ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Achtsamkeit und individuelle Förderung der Kinder ausgerichtet ist. Wir legen großen Wert auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines liebevollen und unterstützenden Umfelds für die Kinder mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Pro Multis gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Offene Pädagogik der Achtsamkeit, die wir bei StudySmarter anwenden. Zeige in Gesprächen, wie du diese Methode in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Methoden auszutauschen, die du in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine eigene Persönlichkeit und Stärken in das Gespräch einzubringen. Überlege dir, wie du deine individuellen Eigenschaften nutzen kannst, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen und wie du dich in unser Team einfügen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Offenen Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Offene Pädagogik: Informiere dich über die Offene Pädagogik der Achtsamkeit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Persönliche Stärken hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine persönlichen Stärken und wie diese zur individuellen Förderung der Kinder beitragen können. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pädagogik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Multis gGmbH vorbereitest

Verstehe die Offene Pädagogik der Achtsamkeit

Informiere dich im Vorfeld über die Prinzipien der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Selbstbestimmung und Teilhabe der Kinder verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder individuell gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Sei authentisch

Bringe deine Persönlichkeit in das Gespräch ein. Die Interviewer möchten sehen, wie du als Mensch bist und wie du mit Kindern interagierst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Pro Multis gGmbH
P
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

    Mönchengladbach
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • P

    Pro Multis gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>